Im vergangenen Jahr beendeten die Rocker von Rammstein offiziell ihre Stadion-Tour, die sie über mehrere Jahre quer durch Europa führte – und nach dem Abschied ist um die Band Ruhe eingekehrt. Schon während der letzten Tour wurde nach und nach klar, dass sich die Musiker um Frontmann Till Lindemann eine Pause gönnen werden. Wie lange diese geht: unklar. In den sozialen Netzwerken sorgen allerdings immer wieder gegenteilige Meldungen für Wirbel, auch aktuell: Auf einem Portal wird ein neues Album angekündigt. Was steckt hinter den Meldungen – und warum wird hier ein besonders mieses Spiel mit den Fans von Rammstein getrieben?
Neues Album, neue Tour: Kommt Rammstein bald auf die Bühne zurück?
In verschiedenen Gruppen in den sozialen Netzwerken, die sich der Band Rammstein widmen, saugen Fans alle Nachrichten, die sich um Till Lindemann und seine Kollegen kümmern, gierig auf. Nachdem die Anhänger der Band noch immer darauf warten, dass die Rocker ihr nächstes Kapitel aufschlagen, kommen deshalb Nachrichten wie diese besonders gut an: Erst am Donnerstag verbreitete sich in einer Fan-Gruppe auf Facebook die Nachricht, dass die Band ein neues Album plane. „Rammstein war schon immer eine Band, die auf Überraschungen gedeiht“, heißt es dort. „Ihre neueste Ankündigung ist keine Ausnahme.“
Die Rede ist davon, dass Rammstein eine neue Tour plant – und dass die Musiker vorher sogar ein neues Album auf den Markt bringen wollen. Auffällig: Verlinkt ist ein angeblicher Artikel eines Online-Portals, doch wer diesen öffnen will, wird zuerst auf eine andere Seite geleitet. Hier muss ein Adblocker installiert werden, also eine Erweiterung für den Internet-Browser. Erst danach wird der Artikel angezeigt – angeblich. Doch klar ist: Hier dürfte es keinen Artikel mit neuen Informationen zu Rammstein geben. „Der Bericht ist ein Virus“, stellt ein Fan in den Kommentaren fest. Auf Kosten der Anhänger von Rammstein, die auf ein Comeback der Band warten, agieren hier also kriminelle, greifen mutmaßlich Daten der Nutzer ab.
Fans hoffen nach dem Ende der Stadion-Tour von Rammstein auf neue Konzerte mit noch mehr spektakulären Show-Effekten.Rob Lewis/Rammstein
Zum Glück durchschauen viele die perfide Masche. „Lügen, alles Lügen!“, schreibt ein Fan in Anlehnung an den Text des Songs „Lügen“ aus dem Album „Zeit“ von Rammstein. „Warum sollte noch irgendjemand diesen Quatsch glauben? Neue Tour? Neues Album? Der Artikel ist einfach nur fake!“ Doch leider zeigt sich auch, dass immer wieder Fans auf solche Maschen hereinfallen. „Ein Überraschungsalbum? Das wäre toll!“, schreibt ein Nutzer. Ein anderer fragt, wann die neue Tour starten soll. Der dubiose Link wurde übrigens zeitgleich auf mehreren unterschiedlichen Fanseiten zu Rammstein veröffentlicht.
Rammstein: Neues Album, neue Tour? DAS ist an den Meldungen dran!
Auch ein anderer Link machte kürzlich die Runde – mit einem Bericht darüber, dass Rammstein noch im Mai ein neues Album namens „Meanwhile“ (dt. „Währenddessen“) veröffentlichen wolle. „Es ist ihre erste Studioveröffentlichung seit ‚Zeit‘ (2022) und markiert ein mutiges neues Kapitel in der ruhmreichen Karriere der Band“, heißt es. Die erste Single, die aus der Platte ausgekoppelt wird, solle „Feuer und Eis“ heißen – und die anstehende Welttournee, die noch 2025 beginnen soll, werde ein Meilenstein für die Band aus Berlin.
Die Rammstein-Stars Christoph Schneider und Christian Flake Lorenz im Rahmen der großen Stadion-Tour. Kehrt Rammstein noch 2025 mit einem neuen Album zurück?Rob Lewis/Rammstein
Doch Fans wissen: Die Infos sind Quatsch! Mehr als deutlich haben sich die Rocker von Rammstein zum Ende ihrer letzten Tour bei den Fans. „Diese gewaltige Stadiontour mit dieser großartigen Show und dieser außergewöhnlichen Bühne ist nun nach 135 Konzerten in 5 Jahren mit 6 Millionen Fans am Ende angelangt“, hieß es in dem Statement.
Schon Gitarrist Paul Landers hatte während der Tournee in Gesprächen mit den Fans angekündigt, dass sich die Musiker von Rammstein eine Pause gönnen wollen. Allerdings machte das Abschieds-Statement den Fans auch Hoffnung. Denn die Geschichte der Band sei, hieß es dort, noch lange nicht am Ende. „Rammstein ist es nicht. Wir sind es nicht. Ihr seid es nicht“, heißt es in dem Statement weiter. „Der Weg geht weiter. Adieu, Goodbye, AUF WIEDERSEHEN!“ Nach einer solchen Ankündigung fallen die miesen Maschen der Betrüger, die im Netz mit Meldungen zu einem neuen Album von Rammstein auf Datenfang gehen, leider auf fruchtbaren Boden.