Welcher Straßenbelag liegt eigentlich vor Ihrer Haustür? Und welche Stadtgeschichte erzählt er? Dazu gibt es seit dem Herbst in Wittenberge die Sonderausstellung „Barfuß durch Wittenberge.“ Jetzt gibt es dazu auch ein Buch.
Buchpremiere am 18. Mai um 14 Uhr im Stadtmuseum
„Auf 300 sehr reich bebilderten Seiten zeigen unsere 15 Autorinnen und Autoren in 25 Kapiteln kurzweilig und facettenreich neue Aspekte unserer Stadtgeschichte. Von der Zeitzeugin zum Heimatforscher, vom Bürger zur Stadtplanerin: So vielseitig gebündelte Stadtgeschichte gab es im Museum noch nie“, kündigt Museumsleiter Marcel Steller das Buch an.
Am Internationalen Museumstag am 18. Mai um 14 Uhr wird im Stadtmuseum die Premiere des Buches gefeiert. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Dr. Oliver Hermann stellt Marcel Steller das Buch vor. Ab 14. 30 Uhr halten darin enthaltene Autoren Kurzvorträge zu Themen wie „Barfuß durch die Zeit – unsere Straßen als Gästeführer“, „Mit Kahn, Karre und Kran – die Reise unserer Pflastersteine“ oder „Neuste Ausgrabungen: Wohnen und Arbeiten in Wittenberge“.
Ab 15 Uhr ist Zeit für Nachfragen und Gespräche. Und: Nur an diesem Tag wird eine kleine Ausstellung historischer Wittenberger Ansichtskarten zu erleben sein. Der Eintritt ist frei, auch in die Sonderausstellung.