Am Freitagnachmittag sind gleich drei Gewitter in Folge über Berlin gezogen, eins davon mit Hagel und starkem Platzregen. Das teilte eine Sprecherin vom Deutschen Wetterdienst (DWD) dem Tagesspiegel auf Nachfrage mit.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Für erste Schauer sorgte demnach gegen 13.45 Uhr ein Gewitter, das aus nördlicher Richtung über die Stadt zog. Anschließend brachte ein zweites Gewitter über dem Zentrum der Stadt Hagel, so die Sprecherin weiter.

Besonders heftig war der Hagel über Kreuzberg. Dort fielen große Körner vom Himmel, der Boden war zeitweise von einer weißen Schicht bedeckt.

Der Boden war in Berlin-Kreuzberg zeitweise von einer weißen Schicht bedeckt.

© Annette Kögel

„Kräfiger Platzregen“

Der DWD erhebt keine gesonderten Daten zur Hagelmenge, doch der Niederschlag betrug zwischenzeitlich 11 bis 12 Liter pro Quadratmeter. Vereinzelt seien Mengen von bis zu 20 Litern gemessen worden, sagte die Sprecherin vom DWD. Dies gelte als „kräftiger Platzregen“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

In Berlin-Kreuzberg kamen große Hagelkörner vom Himmel.

© Annette Kögel

Zu Feuerwehreinsätzen kam es aufgrund des Hagels indes nicht. Das bestätigte ein Sprecher dem Tagesspiegel. Eine niedrige einstellige Zahl an Einsätzen stünde möglicherweise mit dem Wetter in Verbindung, lasse sich aber nicht auf den Hagel zurückführen.

Mehr zum Wetter in Berlin Schauer und Kälte Regenreicher Start ins Wochenende in Berlin und Brandenburg Deutschland trocknet aus Wo Bauern jetzt um ihre Ernte kämpfen Das Frühlingsgrün täuscht Berlin bekommt seit Monaten kaum Regen

Am Wochenende bleibt es laut DWD überwiegend wolkenverhangen. Immer wieder ziehen demnach Regenschauer durch, vereinzelt sind auch Gewitter möglich. (Tsp)