SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Wettlauf um das dünnste Smartphone hat eine neue Dimension erreicht. Samsung und Apple, die beiden Giganten der Mobilfunkbranche, haben nahezu zeitgleich ihre neuesten ultradünnen Modelle vorgestellt.

Samsung und Apple haben kürzlich ihre neuesten ultradünnen Smartphones vorgestellt, was die Branche in Aufregung versetzt hat. Während Samsung mit dem Galaxy S25 Edge einen Schritt voraus zu sein scheint, bleibt die Frage, ob die Südkoreaner von den Gerüchten um Apples iPhone 17 Air beeinflusst wurden. Ein Samsung-Mitarbeiter erklärte in einem Interview, dass die Entwicklung des Galaxy S25 Edge bereits lange vor den Gerüchten um das iPhone 17 Air begonnen habe. Die Forschung und Entwicklung für ein so dünnes Gerät erfordert erhebliche Zeit und Ressourcen, was darauf hindeutet, dass Samsung unabhängig von Apples Plänen gehandelt hat. Das Galaxy S25 Edge beeindruckt mit einem ultraflachen Design, einer leistungsstarken 200-MP-Kamera und einem großen Display. Diese Merkmale sprechen eine Nutzergruppe an, die Wert auf ein schlankes Gehäuse legt, ohne auf High-End-Funktionen zu verzichten. Samsung hat sich für eine 200-MP-Kamera, einen Titanrahmen und Qualcomms Top-Chip entschieden, um den Anforderungen dieser Nutzer gerecht zu werden. Trotz der beeindruckenden Spezifikationen könnte die geringere Akkukapazität des S25 Edge im Vergleich zum Galaxy S25 Ultra ein Nachteil sein. Die 3900-mAh-Batterie des Edge-Modells bietet weniger Kapazität, was die Akkulaufzeit beeinträchtigen könnte. Zudem könnte der hohe Einstiegspreis von 1249 Euro potenzielle Käufer abschrecken. Der Markt für ultradünne Smartphones ist hart umkämpft, und sowohl Samsung als auch Apple versuchen, ihre Position zu stärken. Die Entscheidung von Samsung, auf ein schlankeres Design zu setzen, könnte sich als kluger Schachzug erweisen, wenn die Nachfrage nach solchen Geräten weiter steigt. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich die Investitionen in die Entwicklung des Galaxy S25 Edge auszahlen und ob Apple mit seinem iPhone 17 Air kontern kann.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!


Samsung und Apple: Der Wettlauf um ultradünne Smartphones
Samsung und Apple: Der Wettlauf um ultradünne Smartphones (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Samsung und Apple: Der Wettlauf um ultradünne Smartphones“.