Stand: 17.05.2025 09:32 Uhr

Der Rockerclub „Bandidos“ will nach Angaben der Polizei heute in Cuxhaven-Franzenburg ein Vereinsheim eröffnen. Für die Zeit rund um die Eröffnung hat auch die Bundeswehr Vorkehrungen getroffen.

Die Polizeiinspektion Cuxhaven rechnet mit einer dreistelligen Zahl an Clubmitgliedern, die zur Eröffnung aus vielen Teilen Deutschlands anreisen könnten. Am Freitag seien bereits rund 30 Menschen angereist, sagte ein Polizeisprecher dem NDR Niedersachsen am Samstag. Auf ihrem Weg zum neuen Vereinsheim mussten sie demnach eine Kontrollstelle der Polizei passieren. Die Beamten beschlagnahmten dem Sprecher zufolge ein Springmesser. Zudem verwarnten sie fünf Rocker, weil sie Kutten mit verbotenen, etwa verfassungsfeindlichen, Symbolen bei sich geführt hätten – die Jacken lagen demnach zum Beispiel im Kofferraum von Autos. Erst das Tragen dieser Kutten in der Öffentlichkeit sei verboten, sagte der Sprecher. Insgesamt seien die Kontrollen friedlich verlaufen.

Verfeindete Rocker könnten stören

Das am frühen Abend geplante Treffen der „Bandidos“ wird der Polizei zufolge mit einem größeren Aufgebot begleitet. Auch weil nicht ausgeschlossen werden könne, dass die verfeindeten Rocker der „Hells Angels“ stören könnten. Konkrete Hinweise darauf gibt es laut Polizei nicht. Allerdings hätte es nicht nur am neuem Vereinsheim der „Bandidos“ am Freitag Vorbereitungen für eine Feier gegeben, sondern auch bei Clubhäusern anderer Rockergruppen im Landkreis Cuxhaven, so der Sprecher. „Wenn sich die Aktivitäten verlagern sollten, wenn die Mitglieder ausfahren sollten, gucken wir genau, wohin sie fahren“, betonte er. Ein Aufeinandertreffen der Rockergruppen will die Polizei dem Sprecher zufolge verhindern.

Bundeswehr warnt Soldatinnen und Soldaten

Die Marineflieger in Nordholz haben derweil ihre Soldatinnen und Soldaten dazu aufgerufen, bis Montag nicht öffentlich in Uniform im nahen Cuxhaven zu erscheinen und das Gebiet um das neue Vereinsheim zu meiden. Der Sicherheitshinweis sei aus Fürsorgepflicht an die Beschäftigten gegangen, erläuterte ein Sprecher der Marineflieger.

Rückkehr nach fast zehn Jahren

Unklar ist, weshalb die „Bandidos“ nach fast zehn Jahren in den Landkreis Cuxhaven zurückkehren. Darüber haben die Beamten bislang keine Erkenntnisse. Die „Nordsee-Zeitung“ hatte zuerst über die Eröffnung des Vereinsheims berichtet.

Weitere Informationen

Mitglieder des Rockerclubs "Hells Angels" fahren Motorrad. © picture alliance / imageBROKER | Thomas Frey Foto: Thomas Frey

Die 31-Jährige hat einen Strafbefehl erhalten. Laut Polizei ist sie „dauerhaft aus dem Dienst entfernt“.
mehr

Justizgebäude Hildesheim © NDR Foto: Axel Franz

Im Frühjahr sollen zwei Brände gelegt worden sein. Spuren führten die Staatsanwaltschaft offenbar bis ins Rockermilieu.
mehr

Der Angeklagte Ex-Rockerboss Frank Hanebuth (M) sitzt in einem Gerichtssaal. © picture alliance/dpa Foto: Ole Spata

Die Staatsanwaltschaft nahm ihre Berufung gegen den Freispruch Ende September 2023 zurück, der damit rechtskräftig ist.
mehr

 

Jederzeit zum Nachhören

Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Regional Oldenburg |
16.05.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel
Rocker

NDR Logo