Conference-League-Finale 2026 in Leipzig
Im Falle einer Quali könnte das Conference-League-Finalspiel im kommenden Jahr in Leipzig ein weiterer Motivator sein. So weit ist es aber noch lange nicht. Der erste Schritt, um sich für den drittklassigen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren, muss am Samstag gegangen werden. Und das dürfte schwer genug werden. RB-Coach Löw erwartet DFB-Pokalfinalist Stuttgart eine Woche vor dem Pokalfinale „messerscharf“. Löw weiter: „Ich erwarte Stuttgart supermotiviert, mit viel Qualität im Kader und auf dem Platz. Ich hoffe, dass wir die nötige Energie auf den Platz bringen können.“
Schon zwei Saisonniederlagen gegen Stuttgart
Vielleicht hilft RB ja die Heim-Statistik gegen Stuttgart. Zuhause gewannen die Leipziger alle sechs Bundesliga-Spiele mit insgesamt 16:2 Toren.
Letzter Auftritt von Xavi und Sesko?
Für die RB-Fans dürfte sich zudem die Chance ergeben, den ein oder anderen RB-Star nochmal aus nächster Nähe zu sehen. Der Klub kündigte bereits einen großen Umbruch im Team an. Vor allem Spielmacher Xavi Simons und Torjäger Benjamin Sesko dürften vor dem Absprung stehen – und RB Leipzig Millioneneinnahmen in die Kasse spülen.
Klar und sicher ist, dass Löw sein letztes Spiel als RB-Trainer bestreiten wird. Und auch wenn er die Champions League, das Ziel seiner Interims-Verpflichtung, verpasst hat. Zumindest mit internationalem Startticket will der 46-Jährige Leipzig verlassen.