Im Hinspiel hatten die Zebras einen knappen 1:0-Sieg eingefahren.

Jakob Bookjans brachte die Gäste in der 32. Minute nach vorn. Mit einem schnellen Doppelpack (41./45.) zum 3:0 schockte Patrick Sussek Lotte. Der MSV dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Pause stellte der Spitzenreiter personell um: Per Doppelwechsel kamen Thilo Töpken und Jan-Simon Symalla auf den Platz und ersetzten Sussek und Alexander Hahn. Die SFL wechselte für den zweiten Durchgang: Burinyuy Nyuydine spielte für Kevin Holzweiler weiter. Töpken stellte schließlich in der 82. Minute den 4:0-Sieg für den MSV Duisburg sicher. Letztlich fuhr Duisburg einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.

+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++

Die Sportfreunde Lotte rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem dritten Tabellenplatz. Damit dürfte das Heimteam in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Mit der Offensive von Lotte musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 30 Spielen war die SFL mit 60 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Die Sportfreunde Lotte weist mit 15 Siegen, sieben Unentschieden und acht Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Lotte zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.

Nach dem letzten Spiel der Saison kann der MSV die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Regionalliga West feiern. Dass die Offensive des MSV Duisburg zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt Duisburg auf insgesamt 60 Treffer. Im gesamten Saisonverlauf holte der MSV 21 Siege und sechs Remis und musste nur drei Niederlagen hinnehmen. Den MSV Duisburg scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.

Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.