Bielefeld. Auf gehts: Rekordverdächtiges Frühjahr, ein Hitzesommer droht – da öffnen auch die Freibäder früher als gewohnt. Die Fördervereine und die Bädergesellschaft ergänzen ab Samstag früh das Angebot des bestens gewärmten Wiesenbades (Samstag offen von 9 bis 20 Uhr). Dann sind es sieben geöffnete Freibäder, vieler aber weitaus kühler als das Wiesenbad, Optimisten sagen dazu „erfrischender“.

Fakt ist: Es geht los. In Schröttinghausen, Gadderbaum und Dornberg am Samstag von 11 bis 20 Uhr, in Hillegossen, Senne und im Naturbad Brackwede von 10 bis 19 Uhr.

Fällt dieses Jahr die 500.000-Besucher-Grenze?

Hier wird nun die Jagd auf die Besucherzahl des Vorjahres eröffnet, da waren es insgesamt 350.000. Wenn die Wetterprognosen für diesen Sommer bleiben wie sie sind, könnte die Halbe-Million-Grenze erreicht und überschritten werden.

×

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Es ist einen Fehler aufgetreten

Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support

Newsletter

Aus Bielefeld

Wöchentliche News direkt aus der Redaktion Bielefeld.

Jetzt anmelden

Der Eintritt in die sieben Freibäder ist in ganz Bielefeld gleich: Tageskarten kosten 5,50 Euro, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren zahlen 3 Euro. Familienkarten kosten 14 Euro.

Mehr unter: www.bielefelderbaeder.de