SC Freiburg – Borussia Dortmund 1:4 (0:1)
Borussia Dortmund hat sich mit einem Sieg beim Lieblingsgegner jede Menge Selbstvertrauen vor dem Königsklassen-Kracher bei der Startruppe des FC Barcelona geholt. Der BVB gewann am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga überzeugend 4:1 (1:0) beim SC Freiburg und hat trotz einer bisher wechselhaften Saison seine Europacup-Chancen gewahrt.
Karim Adeyemi (34.), Carney Chukwuemeka (52.) mit seinem ersten Bundesligator sowie die Joker Serhou Guirassy (68.) und Jamie Gittens (78.) trafen für die Dortmunder, die ihren siebten Dreier in Folge gegen den Sport-Club holten. Daran änderte auch der Gegentreffer von Maximilian Eggestein (88.) nichts mehr. Im Viertelfinale der Champions League müssen die Westfalen am Mittwoch bei den Katalanen von Trainer Hansi Flick antreten, drei Tage später steht der „Bundesliga-Klassiker“ bei Bayern München auf dem Programm. Die Freiburger warten seit fünf Partien auf einen Sieg.
VfL Bochum – VfB Stuttgart 0:4 (0:2)
Nach dem Einzug ins Pokalfinale hat der VfB Stuttgart auch seine Durststrecke in der Bundesliga beendet – und dem VfL Bochum einen schweren Schlag versetzt. Drei Tage nach dem 3:1 im Halbfinale gegen RB Leipzig setzte sich der Vizemeister souverän mit 4:0 (2:0) im Ruhrstadion durch und verbuchte den ersten Dreier nach sechs erfolglosen Ligaspielen.
Für die schwachen Bochumer wird es im Abstiegskampf wieder prekärer: Nach vier Niederlagen aus den vergangenen fünf Spielen droht der Aufschwung unter Trainer Dieter Hecking zu verpuffen. Die Heimstärke des VfL gehört nach nur einem Sieg in den vergangenen sechs Partien mehr und mehr der Vergangenheit an.
Jeff Chabot (8.) und Ermedin Demirovic (11.) sorgten schon früh für eine beruhigende Gästeführung. Demirovic entschied bereits kurz nach der Halbzeit mit seinem zwölften Saisontor (48.) das weitgehend einseitige Spiel und legte noch seinen dritten Treffer nach (85.).
1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel 1:1 (0:1)
Europa weiter im Blick– doch im Rennen um die begehrten Champions-League-Plätze hat Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 den nächsten Dämpfer hinnehmen müssen: Die Rheinhessen kamen am Samstagnachmittag gegen den Tabellenletzten Holstein Kiel nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus, nachdem sie bereits am vergangenen Wochenende in Dortmund verloren hatten (1:3). Dennoch bleibt der FSV vorerst auf Tabellenrang vier.
Alexander Bernhardsson hatte Kiel mit einem Traumtor zunächst in Führung geschossen (34.), der eingewechselte Nelson Weiper (75.) sorgte vor Anbruch der Schlussphase zumindest noch für den Ausgleich. Mainz blieb durch das Remis im zehnten Heimspiel in Folge ungeschlagen, Kiel hilft der Achtungserfolg im Abstiegskampf kaum weiter: Mit 18 Punkten ist die KSV weiterhin Tabellenletzter.
RB Leipzig – TSG Hoffenheim 3:1 (2:1)
RB Leipzig hat Interimstrainer Zsolt Löw einen erfolgreichen Einstand in der Fußball-Bundesliga beschert. Drei Tage nach dem Halbfinal-Aus im DFB-Pokal beim VfB Stuttgart siegten die Sachsen nach langer Überzahl gegen die TSG Hoffenheim mit 3:1 (2:1) und feierten einen wichtigen Erfolg im Kampf um das internationale Geschäft.
Benjamin Sesko (24.), Ridle Baku (43.) und der eingewechselte Yussuf Poulsen (84.) sorgten in einem Spiel der Torwartfehler für den zwölften Saisonsieg der Leipziger, die sich für die erneute Qualifikation für die Champions League steigern müssen. Die TSG, für die Löw (45) einst als Spieler auflief, ist seit vier Spielen sieglos und steckt weiter im Abstiegskampf. Tom Bischof (11.) hatte die Kraichgauer in Führung gebracht. Leo Östigard (28.) sah nach einer Notbremse am enteilenden Lois Openda die Rote Karte