Statistik

Tore

1:0 Baur (61.)
2:0 Lemmer (65.)
3:0 Kammerknecht (68.)

SG Dynamo Dresden

Schreiber (71. Böhm) – Sterner, Kammerknecht, Bünning, Risch – Hauptmann (75. Berger), Boeder (62. Menzel), Casar – Lemmer, Daferner (75. Kutschke), Baur (62. Oehmichen)

SpVgg Unterhaching

Eisele – Schwabl, Hoops (82. Schlicke), Stiefler, Knipping, Lamby – Skarlatidis (82. Leuthard), Littig, Geis, Popp (82. Torsiello) – Jastremski (72. Kügel)

Zuschauer

30.646

Daferner hat was vor

Auch wenn es nicht für die Torjägerkanone gereicht hat, hat Christoph Daferner eine überragende Serie gespielt. Und er bleibt der SGD in der 2. Bundesliga erhalten. In Dresden fühlt sich der bayrische Schwabe wohl, will mit Dynamo noch einiges erreichen.

Abpfiff

Und jetzt ist auch in Dresden Schluss. Dank eines dreifachen Schlags binnen sieben Minuten zieht Dynamo das Spiel gegen das Schlusslicht und feiert einen Heimsieg zum Abschied aus der 3. Liga. Die Torjägerkanone geht derweil nach Wiesbaden an Fatih Kaya und nicht an Christoph Daferner.

90′ Bielefeld ist Meister

Arminia gewinnt und holt den Titel. In Dresden wird dennoch gefeiert.

89′ Bünning klärt doppelt

Der Abwehrchef lädt Unterhaching erst ein, klärt dann aber zweimal vor einer Abschlusschance und lässt sich dafür vom K-Block feiern.

88′ Böhm im Glück

Kügel zieht nach einem Doppelpass mit Schwabl im Strafraum am Keeper der Dresdner vorbei, fällt – es gibt Abstoß. Der SGD-Schlussmann war wohl nicht am Ball, Glück für Dynamo, dass es keinen Elfer gibt.

87′

In Bielefeld steht es nach wie vor 1:0 für Arminia. Ein Tor für Mannheim und Dresden würde noch die Meisterschaft holen.

86′ Oehmichen fällt

Der Youngster rutscht beim Abschluss weg – heute ist das egal, Oehmichen lacht über sich selbst.

84′

Böhm bekommt einen Abschluss von Kügel auf den Kasten und hält. Das Stadion klatscht für den Ersatzkeeper, der heute 20 Minuten Einsatzzeit bekommt.

82′ Wechsel Unterhaching

Torsiello für Popp, Schlicke für Hoops, Leuthard für Skarlatidis

78′ Respekt an die Gäste

Die Bayern stecken hier nicht auf, spielen nach vorne und zeigen zumindest einen würdigen Abschied aus der 3. Liga.

75′ Wechsel Dynamo Dresden

Kutschke für Hauptmann, Berger für Daferner

73′ Gelbe Karte Unterhaching

Popp meckert und wird verwarnt

72′ Wechsel Unterhaching

Kügel für Jastremski

71′ Wechsel Dynamo Dresden

Torwartwechsel bei der SGD: Böhm für Schreiber

71′

Die Torjägerkanone für Daferner dürfte es nicht werden – Kaya trifft erneut gegen Aachen.

68′ Tor Dynamo Dresden! 3:0

Was ist denn hier los? Wieder ist es eine Ecke, im Gestocher schiebt Kammerknecht die Kugel im zweiten Versuch über die Linie

67′ Pfosten!

Daferner fast mit dem nächsten Treffer, doch der Goalgetter trifft nach einer Pirouette nur das Gebälk!

65′ Tor Dynamo Dresden! 2:0

Lemmer packt den Hammer aus. Unbedrängt aus 27 Metern zieht der Dresdner ab, der Ball setzt noch unangenehm auf und rauscht ins Tor.

62′ Wechsel Dynamo Dresden

Menzel für Boeder, Oehmichen für Baur

61′ Tor Dynamo Dresden! 1:0

Ein Standard muss es richten. Eine kurze Ecke findet am zweiten Pfosten Baur, der Eisele gerade so getunnelt bekommt.

59′ Kaya trifft

Und auch der zweite Titel scheint der SGD durch die Finger zu rutschen: Wiesbadens Kaya netzt soeben gegen Aachen und steht jetzt bei 19 Toren.

58′

Kammerknecht kommt nach einer kurz ausgeführten Ecke komplett freistehend mit dem Kopf an die Kugel, bekommt sie aber nicht auf den Kasten gelenkt. Abstoß SpVgg

57′ Tor in Bielefeld

Die Arminia führt, der Meistertitel wäre somit nicht zu holen für die SGD. Aber was in Bielefeld passiert ist egal, wenn Dresden hier nicht die eigenen Hausaufgaben macht.

55′ Lemmer!

Einmal versucht es Lemmer direkt statt mit der Ablage, Eisele ist überrascht, bekommt aber die Hand noch an den Flachschuss.

52′ Die Ecke…

…ist gefährlich, Hoops verpasst am langen Pfosten, weil Risch aufgepasst hat. Haching in Summe mit den besseren Chancen inzwischen.

52′ Uiuiui

Lemmer rettet in höchste Not nach einem feinen Spielzug der Gäste vor dem einschussbereiten Lamby. Dresden spielt mit dem Feuer.

50′ Chancen Haching

Skarlatidis schießt Kammerknecht ab, Unterhaching bleibt im Ballbesitz und findet am Ende wieder Skarlatidis, der sich den Ball aber zu weit vorlegt – Abstoß SGD

46′ Anpfiff

Mit unverändertem Personal geht es in die zweiten 45 Minuten.

Halbzeit

Und das war es mit dem ersten Durchgang. Dresden spielbestimmend, doch die größte Chance hatte der Gast aus Bayern, als Jastremski die Latte abschoss. In Bielefeld steht es auch noch 0:0, die Meisterschaft ist noch in Reichweite. Ebenso die Torjägerkanone für Daferner, der in Dresden bleiben wird.

45′ Zwei Minuten Nachspielzeit

Und die ist hochunterhaltsam. Baur mit einer Hereingabe, wieder Geis dazwischen.

45+1 Schwabl!

Wieder Haching, diesmal der Kapitän nach einer Ecke. Schreiber ist aber da, reißt die Fäuste hoch.

45′ Latte!

Beinahe die Führung für die Gäste. Da verteidigt Dynamo etwas luftig im eigenen Strafraum, Jastremski bekommt den Ball auf den Fuß und zieht aus zehn Metern ab – das Aluminium wackelt, Dresden im Glück.

43′ Littig!

Haching kombiniert sich jetzt mit etwas Glück in den Strafraum, Boeder kann nur unzureichend klären – vor die Füße von Littig, der abzieht. Aber der Schuss geht deutlich vorbei.

42′ Gelbe Karte Dynamo Dresden

Kammerknecht hat sich zu hart beschwert

42′

Der Freistoß kommt weit auf Lemmer, der in die Mitte zu Kammerknecht legt, Stiefler kann klären. Doch es gibt Abstoß statt Ecke.

42′ Freistoß SGD

Geis legt Hauptmann beim Konterversuch, das sah sehr nach taktischem Foul aus – doch die Verwarnung bleibt aus.

36′ Dynamo mit Dauerdruck

Die Bälle rauschen von links und rechts in den Strafraum in Richtung Daferner. Jetzt hat Lemmer den Stürmer um Zentimeter verfehlt.

28′ Toller Spielzug

Lemmer wird geschickt, nimmt Tempo auf und gibt weiter auf Baur. Der will direkt in die Mitte auf Daferner legen, doch wieder ist Geis dazwischen.

27′

Baur humpelt vom Platz, musst behandelt werden. Er läuft etwas unrund – mal sehen, ob es weitergeht bei ihm.

25′ Das muss das 1:0 sein

Baur schlägt den Ball weit auf Daferner, der von Geis behindert wird und dann an Eisele scheitert. Beste Situation der Partie

21′ Freistoß SpVgg

Bünning will einen Konter einleiten, geht ins Dribbling, berührt dabei Skarlatidis minimal – und der Pfiff ertönt. Gute Freistoßposition für Geis, der aber nichts daraus macht. Hohe Bälle sind für Dresden kein Problem bisher.

17′

Lemmer dribbelt sich unnötig fest in einer vier-gegen-vier-Situation. Da war mehr drin. Aber Dresden jetzt wieder mit mehr Zug zum Tor.

14′

Sterner schickt Lemmer, der den Ball noch so eben im Feld hält. Seine Hereingabe findet aber keinen Mitspieler. So kann es gehen, mit Tempo und direktem Spiel gegen mutig anlaufende Bayern.

13′ Ausgeglichene Partie

Die Gäste haben sich aus dem anfänglichen harten Griff der SGD befreit, kombinieren jetzt hier und da ansehnlich in Richtung des Kastens von Schreiber. Doch spätestens am Sechzehner ist Schluss. Im Spielaufbau häufen sich allerdings die Fehler bei Dynamo.

10′ Freistoß Haching

Geis legt sich den Ball auf der linken Seite zurecht, bringt die Kugel in Richtung Stiefler, doch Kammerknecht kocht den Gegner ab.

8′ Erster Schuss SpVgg

Johannes Geis probiert es aus der Distanz, das waren sicher 30 Meter. Schreiber kann den Ball nur zur Ecke klatschen lassen.

6′ Es spielt nur die SGD

Sterner mit einem starken Solo, seine Flanke kommt aber nicht an.

3′ Dynamo am Drücker

Die SGD mit starkem Pressing, Hauptmann schickt Lemmer nach Balleroberung. Der Mann mit der 10 legt aber quer, hätte wohl besser selbst draufgehalten. Haching klärt in größter Not.

2′

Die Schnipsel der Choreo fliegen auf den Rasen, das Spiel ist kurz unterbrochen.

1′ Daferner mit der ersten Chance

Doch sein Kopfball geht am Kasten vorbei.

1′ Anpfiff

Der Ball rollt in Dresden.

Die Teams betreten den Rasen im ausverkauften Harbig-Stadion. Die Fans haben sich mal wieder nicht lumpen lassen, zeigen eine gigantische Choreografie. 2. Liga steht auf der Gegengerade geschrieben, der K-Block ist mit dem Logo der SGD verziert.

Daferner bleibt

Die SGD vermeldet soeben, dass die Tormaschine fest verpflichtet wird. Daferner kann heute die Torjägerkanone holen, steht bei 18 Toren – wie Fatih Kaya von Wehen Wiesbaden.

Verabschiedung

Mika Baur, Christoph Daferner, Andi Hoti, Jonas Sterner, Philip Heise, Tom Berger und Philip Böhm werden bereits vor der Partie verabschiedet. Vielleicht sehen wir zumindest Daferner in Dresden wieder, der Verein buhlt wohl um den Leihspieler vom 1. FC Nürnberg.

Unterhaching rotiert

Angefangen beim Torhüter stellt Vitali Matvienko sein Team um. Im Kasten steht Kai Eisele, früher Hansa Rostock und HFC. Im Sturm startet Lenn Jastremski, der auch schon in Aue gekickt hat. Auf der Bank sitzen nur fünf Feldspieler: Es klingt nach Notelf bei den Randmünchnern in ihrem ebenfalls vorerst letzten Spiel in der 3. Liga.

Drei Wechsel bei Dresden

Bünning kehrt nach Sperre zurück in die Innenverteidigung neben Kammerknecht. Auf Linksaußen startet Baur in seinem wohl letzten Spiel in Schwarz-Gelb statt Kother und für Sapina beginnt Casar im Mittelfeld.

„Kein Schaulaufen“

Thomas Stamm will einen ordentlichen Abschied seines Teams aus der 3. Liga sehen. Nach der Feier zum Aufstieg soll der Heimsieg folgen, nachdem Dynamo die letzten beiden Partien auswärts bestritten hat.

Fernduell um die Meisterschaft

Nachdem Dynamo letzte Woche Schützenhilfe aus Aachen bekam, braucht die SGD heute Hilfe vom Gegner der Vorwoche: Will Dresden noch Meister werden, muss Mannheim gegen Bielfeld ein mindestens ein Unentschieden holen – einen Sieg von Dynamo braucht es eh.