In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Das Hinspiel bei Union Berlin hatte Augsburg schlussendlich mit 2:0 für sich entschieden.
Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Phillip Tietz auf Seiten des FCA das 1:0 (41.). Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Heimteams bestehen. Wenig später kamen Arne Maier und Robert Gumny per Doppelwechsel für Alexis Claude-Maurice und Marius Wolf auf Seiten des FC Augsburg ins Match (59.). Gleich drei Wechsel nahm Union in der 61. Minute vor. Josip Juranović, András Schäfer und David Preu verließen das Feld für Christopher Trimmel, Lucas Tousart und Andrej Ilić. Ilić schockte Augsburg und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für den 1. FC Union Berlin (69./94.). Am Schluss siegte Union Berlin gegen den FCA.
+++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++
Zum Abschluss der Saison rangiert der FC Augsburg auf dem zwölften Platz. Die Offensive von Augsburg wurde den eigenen Erwartungen nicht gerecht. Im Saisonverlauf kam der FCA auf gerade einmal 35 Tore. Zum Saisonende hat der FC Augsburg elf Siege, 13 Niederlagen und zehn Unentschieden auf dem Konto stehen.
Nach allen 34 Spielen findet sich Union in der unteren Tabellenhälfte wieder und kann sich bald auf die nächste Spielzeit in der Bundesliga vorbereiten. Probleme hatte der 1. FC Union Berlin in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 35 geschossene Tore stehen für den Gast zu Buche.
Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.