Mit einem Dreier raus aus der 3. Liga.
Schon vor dem letzten Spiel war klar, dass die U23 von Hannover 96 zurückmuss in die Regionalliga. Zum Abschied nach nur einem Jahr 3. Liga haben die Jungs von Trainer Daniel Stendel (51) noch mal ein 2:1 geholt und Hansa Rostock dabei die vorzeitige Pokal-Qualifikation vermasselt – und eine Mallorca-Reise.
„Es war ein würdiger Abschluss für uns“, lobt Stendel. „Wir waren überraschend das bessere Team. Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung.“ Theoretisch hatte Hansa sogar noch eine Mini-Chance auf Platz 3.
Dramatische Schlussphase: Hannover schockt fast gerettete Fürther
Quelle: Bild11.05.2025
Die Führung (62.) von Noah Engelbreth glich Christian Kinsombi nur zwei Minuten später aus. Für den Sieg sorgte dann Eric Uhlmann – zumindest halb.
Tor-Klau beim Abschieds-Sieg!
Nach einer Ecke köpfte Innenverteidiger Uhlmann den Ball ins Hansa-Tor – 2:1 (75.)! Doch nachträglich wurde Uhlmann sein neuntes Saisontor wieder weggenommen und als Eigentor von Alexander Rossipal gewertet. Hansas Innenverteidiger hatte den Ball noch ins Netz abgefälscht.
Ärgerlich für Rostock: Durch die Pleite war nicht nur Platz 3, sondern auch Rang 4 weg. Der hätte die direkte Quali für den DFB-Pokal gebracht. Jetzt muss Hansa Samstag das Landespokal-Finale gegen Landesligist Pastow gewinnen. Folge: Direkt nach dem Spiel mussten die Hansa-Profis auf Klub-Befehl ihre für diese Woche gebuchte Mallorca-Reise absagen.
Lesen Sie auch
Für die 96-Talente ist es ein versöhnlicher Abschied, viele Spieler werden den Klub verlassen. Stendel: „Wir wollten uns positiv verabschieden, nicht nur von der Leistung, auch vom Ergebnis.“
Ob der Trainer (Vertrag bis 2027) bleibt, hängt davon ab, ob die Schotten sich noch melden. Zuletzt hatte der Ex-Profi gestanden, dass ihn ein Job in der Dudelsack-Liga noch mal reizen würde. 2019/20 war Stendel bei Heart of Midlothian.