Es war gut, teils sogar sehr gut besucht, das diesjährige „Street Food & Music Festival“ auf dem Kastellplatz in Moers. Kein Wunder, spielte das Wetter in diesem Jahr doch hervorragend mit.

Schon der Freitag, als es um 16 Uhr losging, habe viele Besucher angezogen, berichtete Hassan Belgharbi, Inhaber des „Barista Bus“, einem liebevoll restaurierten VW Bulli, an dem er zusammen mit seiner Mitarbeiterin Irina Zuk verschiedene Kaffeespezialitäten zubereitet und serviert. Er sei diesjährig in Moers erstmals dabei, doch mit Sicherheit nicht zum letzten Mal, sagte er. Denn „die Atmosphäre und das Publikum seien hier sehr angenehm.“

Auch der Samstag startete erfreulich. Die Grafenstadt war voller Menschen und ebenso der Kastellplatz. Beschallt wurde dieser, wenn nicht Künstler auf der Bühne als Dj oder als Band wirkten, mit lässigen Beats, die für ein entspanntes Flair auf dem Platz sorgten. Zur Mittagszeit hatten die exakt 26 kulinarischen Stände und Food-Trucks allesamt gut und viel zu tun.

Veranstalter der jährlich deutschlandweit mehr als 50 stattfindenden „Street Food & Music Festivals“ ist die Firma Just Festivals Event Media aus Dortmund. Die kulinarischen Angebote der Moerser Ausgabe kamen quasi von allen Kontinenten. So gab es zum Beispiel peruanische Spezialitäten sowohl von „Carlitos“ – etwa Papa Rellena (gefüllte Kartoffeln mit Hackfleisch), herzhafte Lomo Saltado (Rindfleisch mit Pommes oder Reis) oder Chicharrón (gebratenes Schweinefleisch mit Süßkartoffeln) – als auch von „Denegris“ mit Choritos a la Chalaca (Miesmuscheln in Limettenmarinade), Empanadas (gebackene Teigtaschen aus Weizenmehr) oder Papa relena (gebratene Kartoffeltasche mit diversen Füllungen).

Wer es asiatisch haben wollte, ging zu Chang Tong Thaistreetfood oder zu The Tasty Tuk Tuk, wer argentinisch Essen probieren mochte, holte sich etwas von Empanadas El Malevo und wer Mexikanisch bevorzugte, wurde bei Hogar Streetfood fündig. Daneben gab es aber auch „Stinknormales“ wie Burger, Steaks, Schaschlik, Hotdogs, Sandwiches und Pommes. Und für Süß-Fans standen unter anderem Poffertjes, Crepes oder Ice Rolls beziehungsweise Bubble Waffle von „Mades Sweets auf dem Streetfood-Speiseplan.

Die beiden Nachbarinnen und guten Freundinnen Gülsan und Dana aus Moers waren bereits zur Mittagzeit auf dem Kastellplatz. Nach einem kleinen Shoppingbummel duch die Innenstadt kehrten sie rechtzeitig zum 90-minütigen Dj-Set von Andy Dexter aus Duisburg aufs Festival zurück. Die beiden Moerserinnen hatten sich an dem Tag ohnehin recht spontan dazu entschlossen, auf den Kastellplatz zu gehen. Beide waren auch schon in den Jahren zuvor beim Moerser „Street Food & Music Festival“. Und Dana kennt das Event überdies auch aus dem Duisburger Landschaftspark. „Doch dieses Jahr gefällt es uns hier einfach am besten“, sagten die beiden Frauen übereinstimmend.

Am Abend dann sorgte noch die Coverband „ReBoot“ aus Bochum für reichlich Live-Musik. Tags darauf, am Sonntag, startete dann das große Finale um 12 Uhr und ging mit dem Oberhausener Singer-Songwriter Alexx Marrone ab 14 Uhr langsam zu Ende.