Steigende Preise, weniger Gäste: Viele Restaurants kämpfen ums Überleben. Doch TikTok und Instagram sorgen in Hamburg für Hypes. Kann Social Media die Gastronomie retten?

18. Mai 2025, 20:08 Uhr

Schließen
Artikelzusammenfassung

Lisa Greis ist eine mächtige Figur in der Hamburger Gastronomieszene und als Redakteurin bei Mit Vergnügen entscheidet sie maßgeblich darüber, welche Restaurants und Cafés in der Stadt viral gehen. Zusammen mit ihrer Kollegin testet sie im Trucys neue Speisen und Getränke, die dann in Videos präsentiert werden. Die Gastronomen buhlen um die Gunst von Food-Influencern wie Greis, da ihr Besuch den Umsatz deutlich steigern kann. Die Branche steht unter Druck, da immer mehr auf Social Media gesetzt werden muss, um erfolgreich zu sein. Neue Gastronomiekonzepte entstehen, aber auch viele verschwinden schnell wieder. John Drewes erlebte einen Hype um seine Pizza-Sandwiches, der ihm viele Kunden, aber auch Probleme einbrachte. Fabian Königer setzt sich als Gastrokritiker für die kleinen, unscheinbaren Orte ein und betont die Bedeutung von Qualität in der Gastronomie. Greis und Mit Vergnügen lösen mit ihren Videos Hypes aus, die die Gastronomie voranbringen, aber auch kritisch betrachtet werden.

Dies ist ein experimentelles Tool. Die Resultate können unvollständig, veraltet oder sogar falsch sein.

Gefällt mir

Gefällt mir

Gefällt mir nicht

Gefällt mir nicht

Send

Food-Influencer: Heute manchmal genauso wichtig wie das Essen selbst: dessen Inszenierung

Heute manchmal genauso wichtig wie das Essen selbst: dessen Inszenierung
© Spencer Davis/​unsplash.com

In der Hamburger Gastronomiewelt ist Lisa Greis eine mächtige Frau. Eines Morgens im Frühjahr steigt sie an der Haltestelle Osterstraße aus dem Bus, zieht den Schal zurecht und marschiert durch Eimsbüttel. Ihr Ziel ist das Trucys, ein Café mit Raffaello-weißen Tischen und pinken Aufstellern mit QR-Codes. Ein Schild verkündet: „Having Coffee & Cinnamon Rolls is all the Therapy you need.“

„Ein typisches Mit-Vergnügen-Café“, kommentiert sie gut gelaunt. Von der Seite nähert sich eine Radfahrerin – Greis‘ Kollegin ist da. Es kann losgehen.