„Ich hätte es gerne einfacher gehabt, das ist mit dem Team aber nicht möglich – die machen es einfach immer spannend. Dafür nehme ich das jetzt noch viel emotionaler mit“, sagte ein sichtlich angefasster Cheftrainer nach dem Abpfiff. Zuvor erlebte er ein wahres Wechselbad der Gefühle. Schon nach vier Minuten ging seine Mannschaft in Führung. Nach einem perfekten Zuspiel von der rechten Seite musste Torjäger Tobias Freiwald in der Mitte nur noch einschieben. Der erste Dämpfer folgte aber prompt: Keine drei Minute später sah die 06/95-Hintermannschaft alles andere als sicher aus und kassierte von Simon Sander den Ausgleich.
>>> Das sind die besten Bilder der Partie
Die Chance auf die erneute Führung vergab Dennis Freikamp nach 20 Minuten, als er es einfach mal aus der Distanz versuchte, letztlich fehlte nicht viel. Besser machte es sein Mannschaftskamerad Riccardo Nitto, dessen satter Flachschuss von der Strafraumkante wenig später in den Maschen zappelte (24.). Für Saarn wirkte der erneute Rückstand wie ein Weckruf. Tim-Samuel Bengs scheiterte an der Latte (32.), Jannis Stedter nach Steilpass am Reflex des Meidericher Keepers (39.). Doch noch vor dem Pausenpfiff sollten sich die Ereignisse überschlagen. Nach einer Ballstafette über den gesamten Platz kam das Spielgerät zu Bengs, der am Strafraum seinen Gegenspieler umkurvte und unhaltbar zum Ausgleich einnetzte (43.). Marvin Ellmann schockte die Hausherren kurz darauf mit seinem Treffer zum 3:2 (45.+2.).
Meiderich schlägt zurück
In der Kabine fand Petzold dann augenscheinlich die richtigen Worte. Sein Team kam bissig aus der Pause zurück und kam elf Minuten nach Wiederanpfiff durch Samid Kurtanovic zum Ausgleich. Mit seinem zweiten Treffer brachte Nitto die Meidericher Mitte des zweiten Durchgangs wieder auf Aufstiegskurs (68.). In der Folge musste Saarn mehr riskieren und es ergaben sich vermehrt Konterchancen für die Hausherren. Gute Gelegenheiten vergaben aber beide Seiten, sodass nach gut zehnminütiger Nachspielzeit die Spvgg als Meister und Aufsteiger feststand. 06/95 ist nun also Bezirksligist.
>>> Alle Höhepunkte jetzt bei FuPa.tv schauen
„Die Bezirksliga wird unfassbar schwer, da brauchen wir uns nichts vormachen. Wir wollen den Buchholzer Weg gehen und viel auf junge Spieler setzen. Wir wollen junge Talente fördern und hoffen, dass die da geil drauf sind. Anders geht es auch nicht, weil uns dafür die finanziellen Mittel fehlen. Wir wollen Spaß haben und einfach Fußball spielen“ blickte Petzold schon einmal voraus. Immerhin wird der Kern der Mannschaft zusammenbleiben, wenngleich zwei, drei Abgänge schmerzen und auch einige Spieler in die wohlverdiente Fußball-Rente gehen.
So spielten die Mannschaften
Spvgg Meiderich 06/95 – TuSpo Saarn 1908 4:3
Spvgg Meiderich 06/95: Dominik Varlemann, Dennis Freikamp, Nick Kirstein, Samid Kurtanovic, Lukas Roman, Cüneyt Türk (85. Arsan Azeez Halee Halee), Cihad Saral (89. Aaron Kazimierczak), Mark Sandfort (77. John Ebuka Meremikwu), Julian Dzieza, Tobias Marco Freiwald (95. Sadam Zoioui), Riccardo Nitto (92. Dominic Dahmen) – Trainer: Oliver Petzold
TuSpo Saarn 1908: Sebastian Pawlik, Julien Wolterhoff, Tim van De Wetering, Fabian Hübner (62. Levi Alexander Ott), Luis Robert Gebauer, Jannis Stedter (77. Jenusan Uthayakumar), Patrick Junk, Tim-Samuel Bengs (80. Arhan Yusuf Ilkbahar), Simon Sander, Faouzi Amhamdi (68. Konstantin Lucas Wolf), Marvin Ellmann – Trainer: Felix Maly
Schiedsrichter: Predrag Blagojevic (Duisburg) – Zuschauer: 300
Tore: 1:0 Tobias Marco Freiwald (4.), 1:1 Simon Sander (7.), 2:1 Riccardo Nitto (24.), 2:2 Tim-Samuel Bengs (43.), 2:3 Marvin Ellmann (45.+2), 3:3 Samid Kurtanovic (56.), 4:3 Riccardo Nitto (68.)
Das war der Vorbericht
Es ist angerichtet. Mit einem Sieg im Spitzenspiel der Kreisliga A, Gruppe 1, in Duisburg gegen TuSpo Saarn kann die Spvgg Meiderich 06/95 am Sonntag den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen. Dass ausgerechnet im direkten Aufeinandertreffen der beiden besten Mannschaften der Saison die Entscheidung fallen könnte, macht das Duell noch einmal interessanter. Im Liveticker und bei FuPa.tv seid ihr immer auf Ballhöhe.
Das große Finale steht bevor. Am Sonntag kann sich entscheiden, ob die Spvgg Meiderich 06/95 eine starke Saison mit dem Aufstieg in die Bezirksliga vorzeitig krönen kann oder ob die Entscheidung vertagt wird. Auf dem Platz empfangen die Meidericher den Verfolger TuSpo Saarn, der bei noch drei ausstehenden Spieltagen fünf Punkte Rückstand auf den Primus hat. Die Rechnung ist also denkbar einfach: Gewinnt 06/95 sind sie Meister und steigen auf, gibt es eine Punketeilung ist die Entscheidung vertagt, gewinnt Saarn, schmilzt der Vorsprung auf zwei Zähler und es bleibt weiter spannend. FuPa Niederrhein begleitet die Partie ausführlich vor Ort und hält euch mittels Liveticker, den Höhepunkten bei FuPa.tv und einer Bildergalerie im Anschluss bestens informiert.
>>> Hier geht es zum Liveticker und den Höhepunkten bei FuPa.tv
Beide Mannschaften dürften sich am Sonntag auf ein Geduldsspiel einstellen. Natürlich will niemand den Fehler machen, der zum Gegentor führt. Zudem stehen die beiden besten Defensivreihen der Spielzeit auf dem Feld. Nur 32 Gegentore kassierte Saarn in 23 Begegnungen, was den Bestwert in der Liga darstellt. Mit 38 Gegentreffern ist die Hintermannschaft der Meidericher auf einem ähnlich guten Niveau unterwegs. Nahezu ausgeglichen ist die Statistik in der Offensive. 64 Torerfolge von TuSpo stehen 66 Treffer von Meiderich gegenüber. Die Zuschauer können sich also schon jetzt auf ein packendes, ein umkämpftes Spiel um die Meisterschaft freuen.