Beim Tag der offenen Tür beim Löschzug Willich wurde wieder deutlich: Kinder begeistern sich für alles rund um die Feuerwehr. Überglückliche Kindergesichter prägten das Bild rund um die Feuerwache an der St. Töniser Straße. Wer hat schon einen Gabelstapler als Tretmobil bewegt? Wer einen Schlauch in den Händen gehabt, aus dem das Wasser mit enormem Druck herausschießt? Hier konnten die Kinder alles einmal ausprobieren – sicherheitshalber unterstützt von den helfenden Händen der Erwachsenen.
Doch nicht nur die Kleinsten durften mitmachen. Besucher jeden Alters konnten beispielsweise einen Feuerlöscher bedienen, in dem allerdings nur Wasser war. Zum Tag der offenen Tür gehörte auch, dass die Türen einiger Fahrzeuge offenstanden. Kinder kletterten in die Fahrerkabinen hinein. Es waren eher die Erwachsenen, die sich für Spezialeinsatzfahrzeuge interessierten wie den Manitou. „Der war vor Kurzem noch in Kempen im Einsatz, beim Brand auf dem Schönmackers-Gelände“, erklärte Feuerwehrmann Martin Sturm. Das Besondere an diesem Fahrzeug: „Die Luft wird gefiltert, bevor sie in die Kabine eindringen kann.“
Zu den Demonstrationen gehörte eine Fettexplosion: Die Besucherinnen und Besucher erlebten eine enorme Stichflamme, nachdem Wasser auf das Feuer gerichtet worden war. Neben einem schrottreifen Kleinstwagen lagen Werkzeuge wie eine Spreizschere – sie kamen aber nicht zum Einsatz. Auch die Drehleiter konnte nur bewundert werden: Fahrten im Förderkorb gehörten nicht zum Angebot, dafür ist die Technik einfach zu teuer.
So wichtig Wasser zum Löschen auch ist, in Gewässern kann es zu einer Gefahr werden. Um Menschen aus heiklen Situationen zu retten, gibt es die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Sie war am Sonntag mit einem Stand vertreten. Die Fahrzeughalle war zu einem Biergarten umfunktioniert worden. Dort konnten auch selbstgebackene Kuchen probiert werden. Für Kinder gab es Souvenirs wie einen Feuerwehrhelm. Zurzeit besteht der Löschzug Willich aus 82 Aktiven – geeignete Bewerberinnen und Bewerber sind immer willkommen.