Die Leipziger SPD hat eine neue Doppelspitze gewählt. Außerdem: In Halle (Saale) hat es einen Messerangriff mit mehreren Verletzten gegeben. Die LZ fasst zusammen, was am Wochenende, dem 17./18. Mai 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.
Leipziger SPD hat neue Doppelspitze
Die Leipziger SPD hat eine neue Doppelspitze. Für die nächsten zwei Jahre wurden auf dem Stadtparteitag am Samstag Christina März und Benjamin Schulz gewählt. Die 29-jährige März bekam 89 Prozent, der 43-jährige Schulz sogar 93. Christina März ist Juristin, gebürtige Leipzigerin und Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion. Sie führt die Sozialdemokraten bereits seit 2023. Bisher an der Seite von Holger Mann.
Der SPD-Bundestagsabgeordnete war diesmal nicht wieder angetreten. Er wurde auf dem Parteitag mit viel Applaus verabschiedet. Seinen Posten übernimmt nun Sozialwissenschaftler Schulz. Der gebürtige Sachsen-Anhalter war bereits Vorsitzender des Ortsvereins Leipzig-Südwest. Darüber berichtete die LVZ.
Messerangriff in Halle mit mehreren Verletzten
In Halle (Saale) hat am Sonntag ein Mann mehrere Menschen, darunter eine 12-Jährige, offenbar mit einem Messer angegriffen. Drei Personen haben Stichverletzungen, ein Opfer ist schwer verletzt. Sie werden derzeit im Krankenhaus behandelt.
Zu den Hintergründen der Tat gibt es bisher keine Erkenntnisse. Der Attacke sei jedoch eine Auseinandersetzung vorausgegangen, erklärte ein Polizeisprecher. Dabei habe die Lautstärke der Kinder wohl eine Rolle gespielt. Darüber berichtete der Spiegel.
Wahlen in Rumänien und Polen
Worüber die LZ berichtet hat: Die Finanzlage der Kommunen,
den Fehlkauf neuer Straßenbahnen
und die Bücher „Poetische Predigten“
und „Postkoloniale Mythen. Auf den Spuren eines modischen Narrativs“.
Was außerdem wichtig war: Bei der Präsidentenwahl in Rumänien liefern sich der proeuropäische Kandidat Dan und der Rechtsradikale Simion ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch in Polen liegt der Proeuropäer Trzaskowski nur knapp vor dem Nationalkonservativen Nawrocki.
Israel hat nach eigenen Angaben eine neue Bodenoffensive im Gazastreifen gestartet. Russland hat derweil die Ukraine mit massiven Drohnenangriffen überzogen.
Was morgen passieren wird: Nach dem „Kick-off“ der Wagner-Festwoche am Samstag geht es diese Woche mit weiteren Veranstaltungen weiter.