Kurz und informativ – das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Luca Mader.
19.5.2025, 7:45 Uhr
Mehrere tödlich Motorradunfälle am Sonntag
Gleich zwei Motorradfahrer sind gestern ums Leben gekommen. Ein 60-Jähriger kollidierte auf der B19 bei Ingelfingen (Hohenlohekreis) mit einem Auto. Dessen Fahrer wollte laut Polizei gerade nach links auf einen Feldweg abbiegen. Der Aufprall verletzte den Motorradfahrer so schwer, dass dieser noch an der Unfallstelle verstarb.
Auf der Kreisstraße von Bad Mergentheim-Wachbach Richtung Bad Mergentheim-Rot (Main-Tauber-Kreis) kam für einen 20-Jährigen ebenfalls jede Hilfe zu spät. Laut Angaben der Polizei saß er im Beiwagen eines Motorrads als dieses aus noch ungeklärten Gründen von der Straße abkam. Während der 20-Jährige eingeklemmt wurde und noch am Unfallort verstarb, transportierte ein Rettungshubschrauber den Fahrer in ein Krankenhaus.
Sendung am Mo., 19.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 BW Studio Heilbronn
19.5.2025, 7:33 Uhr
Wie das Wetter den Borkenkäfer bremst – doch für wie lange?
Kahle Hänge, massenweise Schadholz – in den vergangenen Jahren traf der Borkenkäfer die Wälder in Baden-Württemberg hart. Jetzt ist die Lage ruhiger, der Trend zeigt nach unten. Durch die vielen Niederschläge und die vergleichsweise niedrigen Temperaturen im März und April sei der Buchdrucker, die mit Abstand wichtigste Borkenkäferart, in diesem Jahr später als im Vorjahr ausgeflogen, teilte BW-Forstminister Peter Hauk (CDU) mit.
Aber: Frühestens im Herbst werde man sehen, wie sich der Borkenkäfer und der Zustand des Waldes entwickelt habe, sagte Hauk. Die Ausgangspopulationen der Käfer lägen immer noch deutlich höher als in den Jahren vor 2018. Auch die aktuellen Rückgänge bei der Schadholzmenge seien mit Vorsicht zu bewerten. „Die letzten Monate waren niederschlagsarm und es deutet sich ein warmer Mai an“, sagte Hauk. Mit der Trockenheit schwinden die Abwehrkräfte der Bäume, der Käfer hat dann leichteres Spiel.
19.5.2025, 7:26 Uhr
Bräutigam zündet versehentlich eigenes Auto an
Der Hochzeitstag soll für viele eigentlich der schönste Tag des Lebens werden. Für einen Bräutigam aus Oberndorf am Neckar (Kreis Rottweil) lief es es am Samstag aber nicht ganz optimal: Sein eigenes Auto ging plötzlich in Flammen auf. Die Polizei geht davon aus, dass der Mann eine leere Feuerwerksbatterie unter das Auto geschoben hat, die aber noch nicht vollständig erloschen war und dann wieder angefangen hatte zu brennen. Die Hitze beschädigte zwei weitere Autos. Insgesamt ist ein Schaden von 25.000 Euro entstanden.
Sendung am Mo., 19.5.2025 6:30 Uhr, SWR4 BW Studio Tübingen
19.5.2025, 7:15 Uhr
Stuttgart 21: Viele Baustellen und Konflikte vor Treffen im Lenkungskreis
Die Stuttgart 21-Odyssee geht weiter: Beim heutigen Lenkungskreis haben die Projektpartner nämlich wieder viel zu diskutieren. Auf dem Programm steht der Fortschritt beim Bahnhofsprojekt: Wird der Tiefbahnhof tatsächlich Ende 2026 in Betrieb gehen? Was verändert sich dann für die Fahrgäste? Die Ergebnisse des Gesprächs sollen um 13 Uhr vorgestellt werden.
19.5.2025, 7:07 Uhr
Baden-Württembergs Kinder so übergewichtig wie nie zuvor
Bald ist die Hälfte des Jahres 2025 vorbei – eine gute Gelegenheit sich anzuschauen, was eigentlich aus den eigenen Neujahresvorsätzen geworden ist. Viele setzen sich ja zum Ziel, ein paar Kilos abzuspecken. Doch nicht nur Erwachsene haben teilweise Probleme mit ihrem Gewicht: Auch die Grundschulkinder im Land sind immer übergewichtiger.
Das geht aus dem Fitnessbarometer 2025 der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg für Jungen und Mädchen im Alter zwischen drei und zehn Jahren hervor. Demnach sind Kinder zwar etwas kräftiger und schneller geworden, aber die Zahl der Übergewichtigen ist auf einen Rekordwert gestiegen. Was das mit der Schule zu tun haben könnte, haben wir hier aufgeschrieben:
19.5.2025, 6:48 Uhr
Ein Toter nach Unfall im Kreis Karlsruhe
Ein Mann ist am Sonntagmorgen nach einem Verkehrsunfall in Walzbachtal-Wössingen (Kreis Karlsruhe) gestorben. Der 70-Jährige kam von der Straße und prallte gegen eine Hauswand. Anschließend überschlug sich sein Auto. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der Mann an der Unfallstelle.
19.5.2025, 6:46 Uhr
Polizei rettet Entenküken von der Autobahn
Über diese Good News durften wir uns am Wochenende freuen: Die Polizei hat einer Entenfamilie dabei geholfen, die A8 im Bereich der Autobahnausfahrt bei Dornstadt (Alb-Donau-Kreis) sicher zu verlassen. Den Angaben nach flogen die Enteneltern über ihren Küken, konnten sie aber nicht erreichen: Die Babys versteckten sich unter der Mittelleitplanke.
Die Polizei hielt daraufhin den Verkehr an, damit die Tiere die Fahrbahn verlassen konnten. Doch das gelang nicht ganz: Ein Entenküken wurde von der Familie zurückgelassen und musste von der Polizei gerettet werden. Ein Entenpfleger kümmere sich nun um das Küken, hieß es.
19.5.2025, 6:34 Uhr
So wird das Wetter in Baden-Württemberg
Zum Start in die neue Woche strahlt heute die Sonne über Baden-Württemberg. Im Tagesverlauf entstehen meist nur lockere Quellwolken. Bis zum Nachmittag steigen die Temperaturen auf 19 Grad im Hochschwarzwald und bis 26 Grad in der Kurpfalz. Morgen wird es teils freundlich, örtlich gibt es aber Schauer und Gewitter bei Temperaturen bis zu 25 Grad.
Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite.
19.5.2025, 6:25 Uhr
Schüsse in Göppingen: Täter weiter flüchtig
Erneut sind am Wochenende Schüsse in der Region Stuttgart gefallen, dieses Mal in Göppingen. Am späten Samstagabend wurde dort ein junger Mann durch Schüsse schwer verletzt. Seither wird nach den Tätern gefahndet. Laut Polizei war der angeschossene 25-Jährige gegen 22 Uhr mit einer Gruppe zu Fuß in Göppingen unterwegs. Dabei trafen sie wohl auf zwei ihnen unbekannte Männer. Den Angaben zufolge sprachen sie kurz miteinander, dann gab einer der beiden Männer mehrere Schüsse auf die Gruppe rund um den 25-Jährigen ab. Dieser wurde dabei getroffen und schwer verletzt. Im Krankenhaus wurde er notoperiert. Ob ein Zusammenhang mit früheren Konflikten von kriminellen Gruppen im Großraum Stuttgart vorliegt, wird derzeit geprüft.
19.5.2025, 6:16 Uhr
Das wird heute wichtig
In Stuttgart tagt heute der Lenkungskreis S21. Anschließend findet um 13 Uhr eine Pressekonferenz statt. Die Deutsche Bahn will darüber informieren, welche Einschränkungen im Bahnverkehr es bis zur Eröffnung Dezember 2026 geben wird.
Die Städte Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg sowie der Verband Region Stuttgart wollen die Bundesgartenschau 2043 an den Neckar holen. Heute stellen die vier BUGA-Bündnispartner ihre Pläne vor.
Im Fall einer 33-jährigen Mutter aus Sinsheim (Rhein-Neckar-Kreis), die ihren damals sieben Monate alten Sohn mit einem Opiat getötet haben soll, wird heute am Heidelberger Landgericht das Urteil erwartet. Die Staatsanwaltschaft hat vergangenen Donnerstag acht Jahre Haft gefordert, die Verteidigung der Frau plädierte auf Freispruch.
19.5.2025, 6:08 Uhr
Finanzlage der Kommunen in BW verschärft sich weiter
Die Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg stecken schon länger in der Klemme – ihnen geht nämlich das Geld aus. Die neue Steuerschätzung verschärft die Lage nochmal zusätzlich. Diese zeigt nämlich, dass den Kommunen deutlich weniger Geld zur Verfügung steht, als angenommen. Konkret sollen die Kommunen den Experten zufolge in diesem Jahr 383 Millionen Euro weniger einnehmen, im Jahr 2026 sollen es sogar 467 Millionen Euro weniger sein. Mehr Informationen zu dem Thema bekommt ihr hier:
19.5.2025, 6:05 Uhr
Istanbul-Fans feiern in Mannheim
Dass es beim Fußball nicht krawallig zugehen muss, zeigten die Fans von Galatasaray Istanbul am Sonntagabend in Mannheim. Ihr Team sicherte sich durch einen 3:0-Sieg gegen Kayserispor vorzeitig den Gewinn der türkischen Fußball-Meisterschaft. Das feierten in der Mannheimer Innenstadt rund 2.500 Vereinsfans friedlich und ausgelassen.
Nach Spielende sammelten sich gegen 20 Uhr zunächst mehrere hundert Fußballanhänger am Paradeplatz und führten einen gemeinsamen Fanmarsch zum Wasserturm durch. Am Wasserturm kam es im Anschluss zu einer Feier mit rund 2.500 Personen. Die Polizei sprach von einer friedlichen Feier, lediglich wegen des Abbrennens von Feuerwerk kam es zu Ordnungswidrigkeiten.
19.5.2025, 6:02 Uhr
Mit 200 km/h über die Autobahn: Fahrer schrottet Sportwagen
Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde soll ein Mann gestern Abend mit seinem Sportwagen über die A 96 in Richtung Memmingen gerast sein und einen Unfall verursacht haben. Die beiden Insassen seien schwer verletzt worden, teilte die Polizei mit. Demnach habe der 36-jährige Fahrer am Sonntagabend in einer Kurve bei Leutkirch (Kreis Ravensburg) die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Der Wagen sei zunächst gegen die Mittelschutzplanke geprallt und rund 50 Meter von der Autobahn entfernt stehen geblieben. Die Insassen konnten noch selbst aus dem Auto aussteigen, ehe der Wagen in Flammen aufging. Der Sportwagen sei ausgebrannt, hieß es. Sanitäter brachten die beiden Männer in eine Klinik. Der Schaden an dem Wagen: rund 120.000 Euro. An der Unfallstelle gebe es keine Geschwindigkeitsbegrenzung, teilte die Polizei mit.
19.5.2025, 6:00 Uhr
Guten Morgen zusammen!
Servus an diesem Montag mit frischen Nachrichten am frühen Morgen. Die Woche startet leider wenig erfreulich, denn nach den Schüssen in Göppingen vom Samstag ist der Täter noch immer flüchtig. Immerhin war die Polizei am Wochenende nicht nur mit solchen Dingen befasst: Sie musste auch eine Entenefamilie retten. Doch dazu später mehr.
Mein Name ist Luca Mader und ich versorge euch heute bis 10 Uhr mit Nachrichten aus und für Baden-Württemberg. Bei Fragen, Wünschen, Lob oder Kritik schreibt mir gerne per E-Mail an newsticker-bw@SWR.de.
SWR Aktuell-Redakteur Luca Mader
Sendung am Mo., 19.5.2025 5:00 Uhr, SWR1 BW Nachrichten