„VfB Stuttgart vor 15 Jahren“ ist eine Serie, in der BILD historische Artikel wieder zum Leben erweckt. Lesen Sie heute, was den VfB im Jahr 2010 bewegte.
Der Artikel „Hier sehen Sie Deutschlands neue Hoffnung“ ist am 19. Mai 2010 bei BILD erschienen
„Sami rückt jetzt in der Nationalmannschaft durch Ballacks Verletzung in ein ganz anderes Licht.“
Das sagt VfB-Manager Horst Heldt (40). Das Licht, in dem Sami Khedira (23) auf einmal steht, sind Scheinwerfer. Plötzlich ist er im Fokus. Denn der VfB-Mittelfeld-Star wird bei der Weltmeisterschaft wohl den Part des verletzten Michael Ballack (33) übernehmen.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Nach dem Ballack-Schock: Bundestrainer Jogi Löw setzt auf Khedira!
Er ist erster Anwärter auf den Position im defensiven Mittelfeld an der Seite des gesetzten Bastian Schweinsteiger. Löw: „Diese zwei Spieler sind jetzt gefragt. Sami Khedira ist noch ein junger Spieler, aber mit enorm viel Potenzial.“
Es ist etwas mehr als ein Jahr her, als Löw bereits erstmals von Khedira öffentlich schwärmte: „Sami bringt Symmetrie ins Spiel, er kann richtig gut Fußball spielen.“
Khedira, der vor einem Jahr die U21-Auswahl als Kapitän zum EM-Titel führte, hat sich in Fußball-Deutschland viel Ansehen erarbeitet. DFB-Manager Oliver Bierhoff: „Ich war letztes Jahr bei der U21-EM in Schweden und habe bewundert, wie viel Verantwortung Sami übernimmt. Auch im Verein ist er ein Spieler, der sehr reif und abgeklärt auftritt.“
Lesen Sie auch
Mitläufer zu sein ist dem VfB-Star fremd. Er sagt: „Es gibt Spielertypen, denen liegt es einfach, Kommandos zu geben und Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen. Ich zähle mich dazu.“
Seine weiteren Eigenschaften neben der Führungsstärke: Er ist selbstbewusst und zielstrebig. „Wenn ich zur WM fahre, dann will ich dort auch spielen. Ich möchte mal ein internationaler Top-Spieler werden“, benannte Khedira vor Wochen seine Visionen.
Er drückt bei seiner Karriereplanung auf die Tube. Was sein Luxus-Sportwagen, ein Audi R8 (Spitzengeschwindigkeit 316 km/h), auf der Straße ist, ist er im Fußball: Immer auf der Überholspur.
Was ihm noch fehlt, ist die große internationale Erfahrung: Khedira hat bisher nur 104 Spielminuten in drei Kurzeinsätzen für die DFB-Auswahl absolviert. Das sind zwar 95 Länderspiele weniger als Michael Ballack.
Aber: Als Ballack genauso alt war wie Khedira jetzt, hatte er bei der Nationalmannschaft ebenfalls nur 139 Einsatz-Minuten in drei Kurzeinsätzen absolviert…