Stuttgart – Der Zoll am Stuttgarter Manfred Rommel Flughafen hat kürzlich den Schmuggel von fast 170 gefälschten Kleidungsstücken gestoppt.
Ein Reisender hatte die Textilien in der Türkei gekauft und wollte sie durch den grünen Ausgang für zollfreie Waren bringen. Zollbeamte hielten den Mann an und führten eine Kontrolle durch. Dabei entdeckten sie, dass die T-Shirts, Kleider und Shorts in seinem Gepäck Fälschungen von fünf verschiedenen Marken waren.
Die Waren wurden beschlagnahmt und gegen den Mann ein Steuerstrafverfahren eingeleitet. Der Italiener durfte danach seine Reise mit dem Fernbus nach Neapel fortsetzen. Dort leitet er ein Bekleidungsgeschäft, in dem die gefälschten Waren eigentlich verkauft werden sollten. Die Originalartikel hätten einen Wert von über 28.000 Euro gehabt.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.