Für das letzte Saisonspiel gab es für Borussias Frauen eine ungewöhnliche Kulisse: Anstatt im Grenzlandstadion trug der Verein die Partie seiner Frauen-Mannschaft auf dem Fohlenplatz am Borussia-Park aus. Rund 600 Zuschauer lockte die Partie gegen die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt an. Allerdings gab es für die Besucher nur einen Treffer zu sehen, und dieser fiel für die Gäste. Damit endet für Borussia eine enttäuschende Rückrunde mit einer weiteren Niederlage. In der zweiten Saisonhälfte gelangen nur zwei Siege.
In der Anfangsviertelstunde kam zunächst keine der beiden Mannschaften gefährlich vor das gegnerische Tor. Eine verunglückte Flanke der Frankfurterinnen, die sich in der 16. Minute auf den Kasten von Luisa Palmen senkte, führte zu der einzigen auffälligen Szene (16. Minute). Vier Minuten später kam Yvonne Zielinski nach einer Ecke zum Kopfball, der Ball verfehlte das Tor jedoch deutlich. In der 24. Minute brachte Michaela Specht die Gäste dann überraschend in Führung, als sie von einem Abwehrfehler Borussias profitierte.
Ende der ersten Halbzeit musste Frankfurts Melissa Schmidt-Sommer nach einem Zusammenprall mit Maresa Arici minutenlang behandelt und mit einer Trage vom Platz gebracht werden. In der sechsminütigen Nachspielzeit rutschte Kapitänin Kristina Bartsch nach einer Hereingabe von Zielinski knapp an der Ausgleichschance vorbei.
Den zweiten Durchgang begann Borussia engagiert, ohne jedoch zu klaren Gelegenheiten zu kommen. In der Folge erhöhte Frankfurt wieder den Druck und kam zu mehreren Torabschlüssen, die Luisa Palmen sicher parieren konnte. Die größte Gelegenheit zum 1:1 bot sich Emily Tichelkamp, die kurz zuvor eingewechselt worden war, in der 79. Minute. Mit ihrem Schuss aufs kurze Eck scheiterte sie jedoch an Frankfurts Keeperin Lina Altenburg.
In der Folge drückte Borussia weiter und hatte in der Nachspielzeit noch die Chance zum Punktgewinn. Nach einer Ecke verpasste Flaka Aslanaj das Tor mit einem Kopfball nur knapp. „Wir haben insgesamt ein gutes Spiel gemacht, in dem wir nicht viel zugelassen haben. Leider haben wir unsere Chancen nicht genutzt. Insgesamt können wir stolz auf unsere Entwicklung sein und mit einem guten Gefühl in die Sommerpause gehen“, sagt Trainer Jonas Spengler.
Für Carolin Corres, Yvonne Brietzke, Nina Klinger, Mia Eickmann, Luisa Palmen und Emily Tichelkamp war es das letzte Spiel im Trikot der Fohlen. Alle wurden nach der Partie verabschiedet.