Essen – In einem Zug in Essen kam es am 18. Mai zu einem Vorfall, bei dem mehrere Jugendliche gesundheitliche Probleme durch Lachgas erlitten.
Ein Bahnmitarbeiter informierte die Bundespolizei gegen 9 Uhr über den Vorfall im RE1 (Aachen – Hamm). Die Beamten fanden einen bewusstlosen 15-Jährigen und riefen sofort einen Rettungswagen. Der Jugendliche, ein ukrainischer Staatsbürger, war mit zwei jungen Erwachsenen unterwegs, die ebenfalls gesundheitliche Probleme hatten. Der 20-jährige Syrer hatte Atembeschwerden, während die 21-jährige Deutsche benommen wirkte.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Eine Zeugin berichtete, dass der Wuppertaler dem Dortmunder Mädchen Lachgas aus einem Luftballon verabreicht hatte, woraufhin diese das Bewusstsein verlor. Die Polizei stellte zwei Flaschen des Gases sicher. Die beiden jungen Erwachsenen gaben an, auch Alkohol und Cannabis konsumiert zu haben. Da die 21-Jährige ihre Identität nicht preisgab, wurde sie zur Bundespolizeiwache gebracht. In ihrer Tasche fanden die Beamten Marihuana. Ein Alkoholtest ergab 0,9 Promille. Sie verweigerte den Transport ins Krankenhaus.
Der 15-Jährige wurde von Sanitätern, einem Notarzt und der Feuerwehr medizinisch versorgt. Trotz Beruhigungsmitteln reagierte er aggressiv und musste fixiert werden. Im Rettungswagen spuckte er um sich und verletzte eine Sanitäterin leicht. Er wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Eltern des Jugendlichen wurden über den Vorfall informiert.
Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.