Hannover. Das Landeskommando Niedersachsen der Bundeswehr lädt zur Serenade ans Neue Rathaus in Hannover. Grund: Der langjährige Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hört auf, deshalb wird er nun mit militärischen Ehren aus dem Amt verabschiedet. Wir geben einen Überblick zu den wichtigsten Fragen zum Ablauf am Montagabend, 19. Mai:

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wann beginnt die Serenade der Bundeswehr für Stephan Weil?

Der Kleine Zapfenstreich, wie die Serenade umgangssprachlich auch genannt wird, beginnt um 21.45 Uhr. Das 50-köpfige Heeresmusikkorps Hannover baut sich auf der Terrasse zum Maschpark auf, dazu kommen 20 Fackelträger des Wachbataillons aus Berlin. Das Zeremoniell dauert etwa 30 Minuten.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Gibt es einen Marsch des Heeresmusikkorps‘ und der Fackelträger?

Nein. Im Gegensatz zum Großen Zapfenstreich wie zuletzt für Ex-Kanzler Olaf Scholz (SPD) beziehen die Soldatinnen und Soldaten einfach nur ihre Positionen. Sie kommen aus dem Gartensaal und gehen direkt auf die Terrasse. Das Heeresmusikkorps baut sich mit dem Rücken zum Maschpark auf, gespielt wird Richtung Neues Rathaus.

Begleiten den Kleinen Zapfenstreich: 20 Fackelträger des Wachbataillons in Berlin.

Begleiten den Kleinen Zapfenstreich: 20 Fackelträger des Wachbataillons in Berlin.

Welche Lieder werden gespielt?

Laut Protokoll dürfen sich politische Würdenträger mit Bundeswehrbezug – dazu gehört Stephan Weil – die drei Lieder der Serenade selbst wünschen. Der scheidende Ministerpräsident entschied sich zum einen für das „Bürgerlied“ aus der Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert. Außerdem wählte der 66-Jährige die „Moorsoldaten“, geschrieben 1933 von Häftlingen des Konzentrationslagers Börgermoor im Emsland. Der dritte Song ist „Won‘t forget these days“ von Fury in the Slaughterhouse. Dazu kommen das Niedersachsenlied und die deutsche Nationalhymne.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Was ist der Unterschied zum Großen Zapfenstreich?

Der Große Zapfenstreich ist wohl das bekannteste Zeremoniell der Bundeswehr neben dem Feierlichen Gelöbnis. Mit ihm werden scheidende Amtsträgerinnen und Amtsträger der Bundesrepublik geehrt. Er beinhaltet einen Auf- und Ausmarsch der Soldatinnen und Soldaten, die Serenade ist ebenso ein Teil davon. Aber sie kann auch eigenständig stattfinden – wie im jetzigen Fall. Dann hat die Serenade eher einen Konzertcharakter und wird im Halbkreis gespielt, statt in Paradeaufstellung.

Wer steht neben Stephan Weil auf der Gästeliste?

Direkt auf der Tribüne sitzen geladene Gäste. Weil selbst steht auf einem Podest mitten auf der Terrasse. Neben ihm: Oberst Dirk Waldau, Kommandeur des Landeskommandos Niedersachsen, und Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Dieser war selbst bis 2023 ein Jahrzehnt Landesinnenminister in Weils Kabinett.

Zehn Jahre gemeinsam auf der Regierungsbank in Hannover – und mitunter auch im Stadion: Boris Pistorius und Stephan Weil beim Pokalspiel Hannover 96 - Borussia Dortmund im Oktober 2022.

Jahrelange Weggefährten: Bundesverteidigungsminister Boris Postorius (li.) wird während der Serenade neben Stephan Weil stehen. (Archiv)

Dürfen Bürgerinnen und Bürger bei der Serenade zuhören?

Der militärische Abschied von Ministerpräsident Stephan Weil ist öffentlich. Alle Interessierten können dem Heeresmusikkorps kostenlos zuhören. Die Staatskanzlei weist sogar ausdrücklich darauf hin, dass der Maschpark allen offen steht – wie beim jährlichen Klassik Open Air. Es wird allerdings empfohlen, wegen des möglicherweise großen Interesses rechtzeitig zu erscheinen, um gute Plätze zu ergattern.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wie wird das Wetter während des Weil-Abschieds?

Das große Sommerwetter herrscht aktuell zwar nicht in Hannover, doch immerhin bleibt es während der Bundeswehr-Serenade trocken. Das Portal wetter.com spricht ab 20 Uhr von einem leicht bewölkten Himmel bei 15 bis 16 Grad Celsius. Auch laut Deutschem Wetterdienst gibt es keinen Regen, dazu nur schwachen Wind.

Gibt es gesperrte Bereiche am Neuen Rathaus?

Auch wenn der Maschpark allen offen steht, so gibt es einzeln gesperrte Bereiche. Wie die Bundeswehr mitteilt, ist das Areal direkt um die Terrasse mitsamt dem dortigen Bristol-Weg eine Sicherheitszone. Diese wird von den Feldjägern überwacht.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Wird die Serenade live übertragen?

Nein. Laut Staatskanzlei gibt es keine Übertragung im Fernsehen oder Livestreams im Internet.

Werden Straßen am Neuen Rathaus und Maschpark gesperrt?

Autofahrerinnen und -fahrer können aufatmen. Sowohl die Culemannallee als auch die Willy-Brandt-Allee bleiben offen. Die Busse des Heeresmusikkorps und der Fackelträger parken direkt vor dem Neuen Rathaus.

HAZ