Maßnahme gegen Leerstand

City-Kongress soll Entwicklung der Innenstadt vorantreiben

19.05.2025 – 17:30 UhrLesedauer: 1 Min.

Die Läden neben der Großbaustelle in der Breiten Gasse: Hier stehen vier nebeneinander leer.Vergrößern des Bildes

Leerstände in der Breiten Gasse (Archivbild): Die Stadt will das Problem in den Griff bekommen. (Quelle: Daniel Salg)

Die vielen Leerstände in der Innenstadt sollen bald der Vergangenheit angehören. Die Stadtverwaltung beruft deshalb ein neues Format ein – und hofft auf Impulse.

Nürnberg möchte die Entwicklung der Innenstadt vorantreiben und den Leerstand in den Einkaufsstraßen bekämpfen. Deshalb beruft die Stadtverwaltung jetzt einen sogenannten City-Kongress ein. Dazu werden am 27. Mai Vertreter von Wirtschaft, Stadtgesellschaft, Verwaltung und Politik im Historischen Rathaussaal zusammenkommen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Ziel sei es, Impulse für die Weiterentwicklung der Innenstadt zu setzen und deren Wandel zu gestalten. Oberbürgermeister Marcus König (CSU) sagt, dass sich bisherige Anstrengungen zur Belebung der Stadt bereits jetzt auszeichneten. „Mit dem City-Kongress setzen wir ein wichtiges Signal und gleichzeitig den offiziellen Startpunkt für die Überarbeitung unseres Stadtentwicklungskonzepts für die Altstadt“, so der OB weiter.

Die bei dem Kongress gewonnenen Ideen und Perspektiven würden direkt in den Prozess zur Weiterentwicklung der Innenstadt einfließen, heißt es von der Stadtverwaltung. Die Nürnberger Innenstadt stand zuletzt wegen der vielen Leerstände dort in den Schlagzeilen – davon betroffen ist allem voran die Breite Gasse.