Stand: 19.05.2025 16:46 Uhr

Auf gleich mehrere ungewöhnliche Tiere ist die Polizei bei einer Verkehrskontrolle auf der A2 in der Region Hannover gestoßen. Den Einsatz bezeichnen die Beamten als „kurios“.

In der Nacht zu Sonntag stoppte die Polizei nach eigenen Angaben ein Fahrzeug auf der Höhe von Garbsen. Im Laderaum entdeckten die Beamten demnach mehrere exotische Vögel, darunter einen Riesentukan, eine Kronentaube, einen Arassari und einen Jägerliest. Auch sechs Koi-Karpfen und zwei Störe hätten sich in dem Transporter befunden.

Tierheim Hannover nimmt Vögel und Fische auf

Für die „exotischen Passagiere“ hätten weder tierärztliche Atteste noch artenschutzrechtliche Papiere vorgelegen, schreibt die Polizei Hannover weiter. Die Beamten untersagten daraufhin die Weiterfahrt und übergaben die Vögel und Fische an das Tierheim Hannover. Fachbehörden prüfen nun, ob gegen Tier- und Artenschutzbestimmungen verstoßen wurde.

Weitere Informationen

Storch Fridolin bringt neues Nistmaterial für das Nest © Artenschutzzentrum Leiferde Foto: Bärbel Rogoschik

In ihrem Nest wurden Eierschalen gefunden. Interessierte können das Geschehen im Nest online per Webcam verfolgen.
mehr

Ein Polizist streckt während der Fahrt einen Anhaltestab aus dem Einsatzwagen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Die 23-Jährige hatte sich in Wilhelmshaven als eine andere Person ausgegeben. Sie konnte keinen Führerschein vorzeigen.
mehr

Ein Berthe-Mausmaki sitzt auf einem Ast. © picture alliance Foto: dpa/WWF/Louise Jasper

Betroffen sind laut dem Deutschen Primatenzentrum (DPZ) 65 Prozent der bekannten Arten – Tendenz steigend.
mehr

NDR Logo