Für Kurzentschlossene: Letzte Tickets vor Ort kaufen

Wer sein WGT-Ticket nicht im Vorverkauf besorgt hat, kann es kurzfristig auch vor Ort an den Tageskassen auf dem agra-Gelände oder am Hauptbahnhof kaufen. Tageskarten sind – wie im Vorverkauf – auch dort nicht erhältlich.

Anreise und Parken mit dem Auto

Wenn Sie mit dem Auto anreisen, können Sie an allen Festivaltagen auf dem WGT-Parkplatz am agra-Park parken. Die Parkvignette, die an allen Festivaltagen gilt, kostet 20 Euro und ist sowohl im Vorverkauf als auch vor Ort erhältlich.

Alternativ können Sie die Park-&-Ride-Parkplätze in der Umgebung nutzen, etwa in Markleeberg-Großstädteln, und die letzte Wegstrecke mit dem ÖPNV zurücklegen.

Mit der Tram, S-Bahn und Bus kostenlos zum WGT fahren

Das agra-Festivalgelände in Markkleeberg erreichen Sie bequem mit der Straßenbahnlinie 11. Mit WGT-Ticket bzw. Bändchen ist die Fahrt von Freitagmorgen bis Dienstagmittag in den öffentlichen Verkehrsmitteln wie Tram, Bus und S-Bahn innerhalb der MDV Zone 110 kostenlos. Die Netzpläne der Leipziger Verkehrsbetriebe können Sie online einsehen.

Tipp: Baustelle auf der Karli umfahren

Eine Anreise mit dem Pkw über den Leipziger Süden ist daher nicht zu empfehlen. Der Verkehr wird weiträumig umgeleitet, es ist mit Staus und Verzögerungen zu rechnen.

Auch die Straßenbahnlinie 11 ist von den Bauarbeiten betroffen: Zwischen dem Wilhelm-Leuschner-Platz und Connewitzer Kreuz wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Das macht die Anreise mit der Tram für WGT-Besucher*innen etwas umständlicher.