Hat dieser Social-Media-Post Konsequenzen?
BVB-Stürmer Serhou Guirassy (29) postete nach dem Erreichen der Champions League ein Bild aus dem wohlverdienten Urlaub auf der Social-Media-Plattform Snapchat. Auf den ersten Blick harmlos. Doch ein ausgewählter Song sorgt für mächtig Ärger!
Lesen Sie auch
Der Torjäger unterlegte das Bild mit dem umstrittenen Song „WW3“ von Skandal-Musiker Kanye West. In dem Song singt der Rapper unter anderem darüber, vor dem Schlafengehen Adolf Hitlers „Mein Kampf“ zu lesen.
Auch zuvor fiel Kanye regelmäßig politisch negativ auf. Auf X (ehemals Twitter) gab der US-Rapper an, Hitler zu lieben. Andere seiner Songs tragen Titel wie „HH“ oder „The Hail Symphony“. „HH“ ist mittlerweile auf den wichtigsten Musik-Plattformen gesperrt.
BILD Sport vom 18.05: King Kovac in der BVB-Analyse
Quelle: BILD18.05.2025
Laut der „WAZ“ hat der Klub bereits Kontakt zu Guirassy aufgenommen, der Stürmer gab an, sich vom Inhalt des Songs zu distanzieren. Angeblich habe er den Song nicht wegen des Textes ausgewählt, sondern wegen der Musik. Gelöscht hat Guirassy die Story aber später trotzdem.
Bis nach dem Sieg über Kiel am Samstag (3:0) lief für den Stürmer eigentlich alles traumhaft. Mit 21 Treffern (4 Assists) trug Guirassy maßgeblich dazu bei, auf den letzten Metern doch noch die Champions League zu erreichen.