In einem Wald östlich von Dresden wurde eine 21-Jährige tot aufgefunden. Außerdem: In Plauen ist ein Mann bei einem Polizeieinsatz angeschossen und schwer verletzt worden. Die LZ fasst zusammen, was am Montag, dem 19. Mai 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war.

21-Jährige tot aufgefunden

In einem Wald bei Laußnitz wurde die Leiche einer 21-Jährigen gefunden. Zeug*innen hat die Polizei am Sonntag informiert, dass in dem Forst östlich von Dresden eine leblose Frau liege. Für sie kam jede Hilfe zu spät. Der Notarzt stellte nur noch ihren Tod fest. Erste Erkenntnisse führten zu einem tatverdächtigen 16-Jährigen. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus.

Der 16-Jährige wurde einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der eine einstweilige Unterbringung in der geschlossenen Abteilung eines Fachkrankenhauses anordnete. Laut Polizei fanden in der Nacht zum Sonntag in der Nähe des Fundortes zwei Partys statt. Die Veranstaltungen wurden wegen Ruhestörung aufgelöst. Darüber berichtete MDR Sachsen.

Mann bei Polizeieinsatz schwer verletzt

In Plauen ist ein Mann bei einem Polizeieinsatz verletzt worden. Das teilte die Polizeidirektion Zwickau heute mit. Die Beamt*innen waren in die Neuendorfer Vorstadt gerufen worden, weil sich dort ein bereits verletzter Mann in einem psychischem Ausnahmezustand befunden haben soll.

Als Polizist*innen seine Wohnung betraten, soll der 48-Jährige angegriffen und sich selbst mit einem scharfen Gegenstand am Hals verletzt haben. Ein Beamter schoss daraufhin mit seiner Dienstwaffe. Der Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Darüber berichtete MDR Sachsen.

Trump und Putin telefonieren und Hilfslieferungen in den Gazastreifen

Worüber die LZ heute berichtet hat: Über Aidshilfen in Sachsen,

bauliche Veränderungen an der Merseburger Straße,

den inklusiven Campingplatz am Störmthaler See,

einen Kommentar zu Merz und Arbeit

und das Buch „Rosen für Genießer“.

Was außerdem wichtig war: US-Präsident Trump und Kreml-Chef Putin haben in einem Telefonat erneut über den Krieg in der Ukraine gesprochen. Zuvor hatte Trump bereits mit seinem ukrainischen Amtskollegen Selenskyj telefoniert.

Nachdem Israel drei Monate lang Hilfslieferungen in den Gazastreifen blockiert hat, sind nun wieder Lkw mit humanitären Hilfen über die Grenze gefahren.