Schalke steht vor einem historischen Schrotthaufen!
Platz 14 in der 2. Liga (16 Pleiten/62 Gegentore) bedeutet die schlechteste Saison der 121-jährigen Klubgeschichte.
Beim 1:2 gegen Elversberg kreiselte nur noch die Fan-Wut durch die Arena. 60.000 pfiffen Vorstands-Chef Matthias Tillmann (41) gnadenlos aus, demütigten die Taumel-Truppe mit Hohn und Spott.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Ein Tiefpunkt, der den Aufsichtsrats-Vorsitzenden Axel Hefer (47) endlich zu Klartext zwingt…
Abrechnung vom Schalke-Boss!
► Er klagt: „Für mich persönlich das zweitschlimmste Spiel aller Zeiten nach dem Abstieg 2021 – eine echte Schande, ich habe mich geschämt. Wir hätten uns nach dieser Katastrophen-Saison nicht beklagen dürfen, wenn wir abgestiegen wären.“
► Hefer zerlegt den Kader und dessen Strippen ziehenden Konstrukteur Ben Manga (51), gibt Neu-Sportvorstand Frank Baumann (49/offiziell ab 1. Juni) ALLE Macht:
„Die Fans mussten sich nahezu jedes Wochenende so eine Scheiße anschauen. Wir haben Gruppen im Sport, die nicht miteinander arbeiten, Ego-Trips werden gefahren. Da kriege ich das Kotzen, habe den Kaffee davon auf. Dort muss Frank Baumann aufräumen, knallhart die Konsequenzen ziehen, auch Führungsspieler austauschen. Wir benötigen eine echte Mannschaft – auf und neben dem Platz.“
► Er gesteht eine dilettantische Strategie des Aufsichtsrats ein: „Es war ein Riesen-Fehler, auf nur zwei Vorstände zu gehen – das hat nicht funktioniert.“ Und watscht Tillmann ab: „Die Genossenschaft (steht bei enttäuschenden 7,7 Mio. Euro/d. Red.) ist aktuell noch kein Erfolg – der Startzeitpunkt war nicht optimal, die Vorbereitungszeit relativ knapp und das Erwartungsmanagement nicht gut. Dazu fehlte der emotionale Schub aus dem Sport. Positiv ist, dass die Struktur aufgesetzt ist und sich selbst trägt.“
► Noch darf Tillmann bleiben. Hefer: „Dass Köpfe rollen oder Leute zurücktreten, hilft nicht weiter. Es sind ja nicht einzelne Personen, die so ein Ergebnis produzieren.“
Aber Tillmann verliert neben dem Sportressort auch seine Genossenschafts-Macht, ist künftig lediglich Marketing-Vorstand und „enteiert“. Zur Erinnerung: Hefer hat ihn nach Schalke geholt…