Nürnberg – Am Abend des 19.05.2025 versammelten sich in Nürnberg mehrere Gruppen zu verschiedenen Demonstrationen, die Polizei verhinderte ein direktes Aufeinandertreffen der politischen Lager.

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Gegen 18.30 Uhr startete eine Kundgebung mit dem Titel „Für die Wahrung der Versammlungsfreiheit“ vor dem Südstadtbad in der Allersberger Straße. Rund 80 Menschen nahmen daran teil. Gleichzeitig formierten sich etwa 300 Gegendemonstranten an derselben Stelle. Die Polizei trennte die Gruppen mit Sperrgittern, um Konflikte zu vermeiden.

Um 19.15 Uhr zog die erste Gruppe durch die Südstadt, während die Gegendemonstranten eine andere Route wählten. Mehrfach versuchten sie, auf die Strecke der ersten Gruppe zu gelangen, was die Polizei mit unmittelbarem Zwang verhinderte.

Einige Gegendemonstranten blockierten die Strecke durch Sitzblockaden, die teilweise umgangen werden konnten. In einigen Fällen räumten die Demonstranten die Strecke nach Aufforderung der Polizei. Um 20.40 Uhr wurde die Demonstration offiziell beendet.

Während der Versammlung wurde ein Polizist von einem Teilnehmer angegriffen und leicht verletzt. Zudem waren einige Teilnehmer vermummt, was zu Ermittlungen der Polizei führte.

Parallel fand ab 19 Uhr am Jakobsplatz eine weitere Kundgebung mit 16 Teilnehmern unter dem Motto „Gegen Linksextremismus“ statt. Rund 400 Personen versammelten sich dort zum Gegenprotest. Auch hier setzte die Polizei Sperrgitter ein, um direkte Konfrontationen zu verhindern. Diese Veranstaltung endete um 20.25 Uhr.

An den Einsätzen waren zahlreiche Kräfte der Bayerischen Bereitschaftspolizei, der Nürnberger Verkehrspolizei und der Kriminalpolizei Nürnberg beteiligt.

Dieser Text basiert auf einer offiziellen Behörden-Information und wurde mit Hilfe von KI erstellt.