Hamburg – Der Bereich war großräumig abgesperrt, Anwohner sollten Fenster und Türen schließen.

Großeinsatz für die Feuerwehr am Montagabend in Hamburg: Nahe den Elbbrücken gab es ein Leck in Tanks einer Stärke-Fabrik am Grünen Deich (Stadtteil Hammerbrook). Nach ersten Informationen liefen rund fünf Tonnen Salzsäure aus – zum Glück landete die hochgiftige Substanz in einem Auffangbehälter.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter

Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier. Feuerwehr dichtet Leck ab

Mitarbeiter alarmierten Polizei und Feuerwehr. In Spezialanzügen pumpten rund 70 Einsatzkräfte die Säure in Spezialfässer, dichteten das Leck in der Anlage ab. Am frühen Dienstagmorgen war der Einsatz beendet.

Im Hamburger Stadtteil Hammerbrook rückte die Feuerwehr zum Säure-Einsatz aus

Im Hamburger Stadtteil Hammerbrook rückte die Feuerwehr zum Säure-Einsatz aus

Foto: HamburgNews

Verletzt wurde niemand, laut Polizei bestand nur die Gefahr durch die entstehenden ätzenden Dämpfe. Da es aber weitgehend windstill war, genügte die Warnung der Polizei an die Anwohner, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Experten der Technik- und Umweltschutzwache überprüften kontinuierlich die Luft.

Lesen Sie auch

Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen.