Die erste Personal-Entscheidung nach dem Aufstieg steht unmittelbar bevor beim 1. FC Köln!
Nach BILD-Informationen wird Interims-Sportdirektor Thomas Kessler (39) zum dauerhaften Sportchef befördert! Kessler übernimmt damit fest die Nachfolge von Ex-Sportboss Christian Keller (46), der vor gut zwei Wochen gemeinsam mit Ex-Trainer Gerhard Struber (48) nach dem 1:1 gegen Regensburg entlassen worden war.
Bereits am Montag hatte das Präsidium um Noch-Präsident Werner Wolf (68) mit den Gremien getagt und über die Kessler-Beförderung beraten. Auch am Abend bei der Saisonabschlussfeier wurden noch mal die Köpfe zusammengesteckt. Kessler sagte schon da: „Ich bin dafür bereit, aber am Ende müssen andere darüber entscheiden.“
Das haben die Bosse und Gremien nach BILD-Infos inzwischen. Das Ergebnis: Kessler soll den Klub für die Bundesliga-Rückkehr neu aufstellen – er muss nur noch unterschreiben!
Lesen Sie auch
Es ist die nächste Karriere-Stufe für Kölns ehemaligen Torhüter. Kessler hatte 2022 den DFB-Lehrgang „Management im Profi-Fußball“ abgeschlossen. Beim FC durchlief er damals parallel ein Trainee-Programm, assistierte einst Ex-Sportboss Horst Heldt (55) und zuletzt als Kader-Manager auch seinem Vorgänger Keller.
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Jetzt soll Kessler die Verantwortung komplett übernehmen. Seine erste Aufgabe: Er muss die Trainer-Frage lösen!
Fakt: Friedhelm Funkel (71) würde gerne weitermachen. Das hatte der Coach direkt nach dem Aufstiegs-Spiel gegen Kaiserslautern angekündigt: „Ich bin für alles offen. Wir müssen aber in den Gesprächen rausfinden, was der Verein will und wie er sich das alles vorstellt. Ich kann mir vorstellen weiterzumachen.“
Im „Kölner Stadtanzeiger“ untermauerte Funkel anschließend erneut seine Ansprüche auf den Trainer-Job, sagte: „Wenn der Verein will, dass ich weitermache, dann würde ich auch weitermachen. Weil es für alle Seiten auch Sinn ergäbe.“
Friedhelm Funkel (71) feierte mit seiner Frau Anja Montag den Saisonabschluss. Er würde gerne Trainer bleiben
Foto: Ulrich Bauer
Spieler wollen Funkel behalten
Funkel hatte Köln vor zwei Wochen übernommen und mit zwei Siegen (2:1 in Nürnberg, 4:0 gegen Kaiserslautern) zurück in die Bundesliga geführt und zudem die Zweitliga-Meisterschaft geholt. Souverän hatte der Kult-Coach, der zum siebten Mal in seiner Trainer-Karriere aufgestiegen ist, auch den Prügel- und Alkohol-Skandal um Tim Lemperle (23) abmoderiert. Kessler schwärmt: „Ich bin froh, dass ich ihn an meiner Seite hatte.“
Die Spieler, wie z.B. Dominique Heintz (31), wollen Funkel als Trainer behalten. „Ich würde natürlich sofort mit ihm weitermachen. Mit seiner Erfahrung tut er uns bestimmt auch in der Bundesliga gut“, sagt der Verteidiger.
Aufstieg, Titel und Ekstase!: So wild feiern die Köln-Fans
Quelle: BILD; Privat18.05.2025