Olfen – Die Agravis Technik konzentriert ihr Geschäftsfeld für Kommunal- und Reinigungstechnik in einem gemeinsamen Unternehmen. Bisher war TecVis mit Hauptsitz in Olfen innerhalb der Gruppe der Fachhändler für diesen Bereich. Zum 2. Juni verschmilzt die TecVis mit der Agravis Technik Münsterland-Ems.
Die Agravis Technik Münsterland-Ems GmbH und der Kommunaltechnik-Spezialist der Agravis, die TecVis GmbH, arbeiteten bereits seit Jahren eng zusammen, wie es in der Unternehmensmitteilung heißt. In Olfen liegen die Standorte in direkter Nachbarschaft, in Meppen in unmittelbarer Nähe. Geschäftsführer beider Gesellschaften ist Ralf Bornemann. Zum 2. Juni 2025 werde nun der nächste Schritt vollzogen und die TecVis mit der Münsterland-Ems verschmolzen, teilt Agravis mit.
Die Agravis Technik konzentriere damit ihr Kommunaltechnikgeschäft in der Region auf eine Gesellschaft und verstärke ihren Mitarbeiterstamm um rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der TecVis-Standort Münster vergrößere das Niederlassungsnetz der Münsterland-Ems auf zehn Standorte in den Regionen Münsterland, Emsland, Osnabrücker Land und im nördlichen Ruhrgebiet. Der TecVis-Standort Meppen wird dagegen an den bisherigen Standortleiter veräußert.
Die TecVis GmbH war innerhalb der Agravis Technik-Gruppe Fachhändler für Motoristik und professionelle Kommunal- und Reinigungstechnik. Ein langjähriger Schwerpunkt liegt auch auf dem Vertrieb und Service für Golfplatztechnik. „Kontakte und Erfahrungen der TecVis sowie die Expertise der Mitarbeitenden passen perfekt ins Portfolio der Agravis Technik Münsterland-Ems mit ihren Schwerpunkten Landtechnik, Industrietechnik, Melktechnik, Nutzfahrzeugtechnik sowie Garten- und Forsttechnik“, betont Ralf Bornemann. „Wir freuen uns, dass wir uns mit den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen verstärken und unsere Marktposition in unserem Arbeitsgebiet weiter ausbauen können.“
Durch die Integration der TecVis steigt die Zahl der Mitarbeitenden auf mehr als 450, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.