Es ist die kleinste Relegation der Bundesliga-Geschichte – gefundenes Fressen für die Social-Media-Abteilung der Deutschen Bahn.

Elversberg (7500 Einwohner) und Heidenheim (50.000 Einwohner) kämpfen um den letzten Erstligaplatz. Alle Einwohner der beiden Klub-Städte würden locker in die Münchner Allianz Arena (75.000 Plätze) passen.

Lesen Sie auch

Ein Duell, das als „El Dorfico“ in die Geschichte eingehen dürfte. Die Deutsche Bahn fürchtet angesichts der Mini-Relegationsteams keine Überlastung des eigenen Betriebs. Und scherzt deshalb auf Instagram.

Auf dem Kanal des Deutsche Bahn Personenverkehrs taucht am Montag ein Foto auf. Darauf zu sehen ein Mini-Zug – versehen mit der Überschrift: „Unser Sonderzug für die Relegationsspiele zwischen Heidenheim und Elversberg.“

In die Elversberger Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde passen 10.000 Menschen. Die Gemeinde Spiesen-Elversberg hat 13.000 Einwohner (7.500 davon leben im Elversberger Teil)

In die Elversberger Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde passen 10.000 Menschen. Die Gemeinde Spiesen-Elversberg hat 13.000 Einwohner (7.500 davon leben im Elversberger Teil)

Foto: Silas Schueller/DeFodi Images/dpa

Der Schlagabtausch geht viral – auch, weil Heidenheim frech kontert: „Wir empfehlen allen FCH-Fans mit einem Bus oder PKW anzureisen, schließlich wollt Ihr ja sicherlich pünktlich zum Anpfiff da sein!“ Ein kleiner Seitenhieb gegen verspätete Züge der Deutschen Bahn.

Für den Gag ging die DB sogar den steinigen Weg der Bildbearbeitung, nahm ihrem Regionalexpress rund 80 Prozent der Länge ab.

Tischtennis-Eklat: Deutsches Duo erlebt Videobeweis-AlbtraumTeaser-Bild

Quelle: BILD/Dyn20.05.2025

Das Originalfoto wurde im Streckenabschnitt bei Wünschendorf (Thüringen) aufgenommen, der Zug überquert die Weiße Elster – 277 Kilometer Luftlinie von Heidenheim und 392 Kilometer Luftlinie von Elversberg entfernt. Unwahrscheinlich, dass Heim- oder Auswärtsfans zur Anreise auf diese Route zurückgreifen müssen …

Das Relegations-Hinspiel findet am Donnerstag (20.30 Uhr) in Heidenheim statt, das Rückspiel steigt vier Tage später (Montag, 26.05., 20.30 Uhr).

Vorteil Heidenheim: Seit die Relegation 2009 wieder eingeführt wurde, setzte sich erst drei Mal der Zweitligist durch – zuletzt Union Berlin 2019 gegen Stuttgart. Ganze 13 Mal sicherte sich der Bundesligist so doch noch den Klassenerhalt.