Der Unterbacher See ist knapp 84 Hektar groß und bis zu 13,5 Meter tief. Diese durch Auskiesung entstandene Wasserfläche ist mit den angrenzenden Landschafts- und Naturschutzgebieten ein beliebtes Naherholungsgebiet. Seit 1956 ist der Zweckverband Unterbacher See die Institution, die dort die Fäden zieht und bestimmt, was getan oder gelassen wird. Unter Zweckverbandsregie wurde 1959 das Strandbad Nord sowie 1966 das Strandbad Süd eröffnet. Zwar gab es seitdem immer wieder neue Impulse, die den Unterbacher See voranbrachte, aber es war nun an der Zeit, sich ein paar Gedanken zu machen, wie man das Angebot auch zukunftsfähig aufstellt.