Die Feuerwehr Münster brauchte in der Nacht rund anderthalb Stunden, um den Brand zu löschen. Das Haus ist vorerst nicht mehr bewohnbar. Drei Menschen kamen ins Krankenhaus.

© Stadt Münster / Schlatt

Die Feuerwehr Münster musste in der Nacht auf Mittwoch (21.05.) zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Mauritz ausrücken. Um 23:17 Uhr (20.05.) erreichte der Notruf die Leitstelle.

Das Feuer war im Keller des Mehrfamilienhauses im Maikottenweg ausgebrochen. Dabei kam es zu einer massiven Rauchentwicklung. Die sechs Bewohner:innen des Hauses konnten eigenständig aus dem Gebäude fliehen. Zwei Erwachsene und ein Kind erlitten dabei allerdings eine Rauchvergiftung und mussten ins Krankenhaus.

Nach rund anderthalb Stunden konnte die Feuerwehr Münster den Brand löschen. Das Haus ist nun aber nicht mehr bewohnbar, weil der Rauch sich so extrem in dem Gebäude ausgebreitet hat.

Die Polizei Münster untersucht nun, wie es zu dem Brand kommen konnte.

An dem Einsatz beteiligt waren die Löschzüge der Feuer- und Rettungswachen 1 und 2 der Berufsfeuerwehr, der Rettungsdienst und der zuständige Löschzug der 

Freiwilligen Feuerwehr Mauritz Werse-Laer. Insgesamt waren 35 Einsatzkräfte im Einsatz.