Mit der Wahrheit hält es Wladimir Putin bekanntlich nicht ganz so genau. Ende Dezember 2023 behauptete der Kreml-Chef in einem Fernsehinterview, dass Russland und Finnland immer ein „sehr freundliches Verhältnis“ gehabt hätten. Nie habe es Probleme gegeben.

Ein paar Hundert Kilometer östlich, in Helsinki, sah und sieht man das naturgemäß ganz anders, das Trauma des Winterkriegs ist im nordeuropäischen Land allgegenwärtig.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Stalins Truppen überrannten 1939 das völlig unterlegene Land, etwa 70.000 Finninnen und Finnen wurden damals getötet oder verletzt. Seitdem wird der riesige Nachbar im Osten als Bedrohung wahrgenommen.

Als Reaktion auf die russische Vollinvasion der Ukraine trat Finnland, nach jahrzehntelanger militärischer Bündnisfreiheit, im April 2023 der Nato bei – Russland hat das immer wieder als Bedrohung für die eigene Sicherheit kritisiert.