Es ist die aktuell wichtigste Spieler-Personalie bei Fortuna Düsseldorf nach dem Verpassen der Relegation!

Dawid Kownacki hat klargemacht, was er will: „Die Stadt und der Klub sind mein zweites Zuhause. Ich habe kein Problem, weiter 2. Liga zu spielen.“

Dafür gibt es zwei andere Probleme: Der Pole gehört Bremen, wo er Vertrag bis 2027 hat. Und da liegt sein Gehalt bei gut 1 Mio. Euro. Das hat Werder in der abgelaufenen Saison, wo der Torjäger an den Rhein ausgeliehen war, zum Teil übernommen.

Lesen Sie auch

Der Kownacki-Poker!

„Die Leihe hat sehr gut funktioniert. Er hat gespielt und viele Tore geschossen“, hält Werders Profi-Boss Peter Niemeyer (41) im Gespräch mit BILD fest. „Er wird zurückkommen.“

Aber für wie lange?

„Er ist nach Rücksprache offiziell verabschiedet worden“, sagt Fortuna-Manager und Ex-Werder-Boss Klaus Allofs (68). „Wir können die Kaufoption, insbesondere durch den Verbleib in der zweiten Liga, nicht wahrnehmen.“ Für 2,5 Mio. Euro könnte Düsseldorf den Torjäger jetzt verpflichten.

„Warum ist DAS nicht olympisch?!“: Baller-League-CEO wird plötzlich deutlichTeaser-Bild

Quelle: BILD20.05.2025

Aber aus Bremen wird Gesprächsbereitschaft signalisiert. Eine erneute Leihe könnte Thema werden. Bisher liegt noch kein konkretes Angebot vor, die Bremer rechnen deshalb erst mal mit der Rückkehr des einstigen polnischen Nationalspielers, der an der Weser nicht einen Scorerpunkt verbuchen konnte. Zumindest, bis der Zweitligist sich rührt.

Was für eine Lösung spricht, mit der alle Seiten gut leben können: Allofs ist in Bremen gut vernetzt, wo er einst Spieler (1990 bis 1993) und Manager (1999 bis 2012) war und insgesamt fünf große Titel mit Werder holte.