Extreme Hitze droht: Wasserspender und Refill in Cafés – So will die Stadt zum Trinken animieren Mit Wasser kann man auch anstoßen – wie hier am Fischreiherbrunnen an der Olgastraße. Foto: Lichtgut/Leif Piechowski

Die Stadt Stuttgart will gerade ältere Menschen, Kinder und Kranke vor den Gefahren extremer Hitze schützen. Was ist geplant, um den Zugang zu Trinkwasser zu erleichtern?

Auf ein trockenes, zu warmes Frühjahr könnte ein sehr heißer Sommer folgen. Entsprechend aktuell ist das Thema Trinkwasserversorgung im öffentlichen Raum. Extreme Hitze, wie sie wegen des Klimawandels in Zukunft immer häufiger auftreten dürfte, birgt gerade für ältere und kranke Menschen sowie Kinder Gefahren – vor allem, wenn sie zu wenig trinken. Entsprechend gilt es, sie zum Trinken zu animieren. Die Stadt Stuttgart hat das Ziel, dass „die Trinkflasche der neue Regenschirm wird“, wie Sozialbürgermeisterin Alexandra Sußmann dieser Tage im Sozial- und Gesundheitsausschuss sagte, womit sie ein Zitat ihres Gesundheitsamtsleiters aufgriff.