Der Japan-Tag, das Fest zu Ehren der ostasiatischen Kultur, lockt jedes Jahr hunderttausende Menschen nach Düsseldorf und offenbart auch 2025 zahlreiche Highlights. Aber auch abseits der Rheinpromenade gibt es einiges zu sehen: Viele Menschen verbinden ihren Besuch in der NRW-Landeshauptstadt mit einem Abstecher nach „Little Tokyo“, dem einzigen Japan-Viertel in Deutschland. Besonders angesagt sind dabei japanische Restaurants und Merch-Shops. Welche Highlights über das letzte Jahr neu hinzugekommen sind und welche Spots ihr auf jeden Fall auschecken solltet, erfahrt ihr hier.
Die besten Neueröffnungen in Düsseldorf: Auf diese Restaurants, Cafés und Geschäfte könnt ihr euch freuen
Neue Highlights zum Japan-Tag 2025 in Düsseldorf
Das Gastro-Karussell in Düsseldorf dreht sich munter weiter: Unzählige neue Restaurants, Cafés und Bars haben im letzten Jahr neu eröffnet, andere mussten für immer schließen. Besonders Japan- und Asia-Fans werden in Düsseldorf aber weiterhin bestens bedient – und das nicht nur an der Food-Front, sondern auch in Sachen Merchandise und Manga.
Auf unserer Google Map haben wir alle weiter unten aufgelisteten Tipps für euch markiert:
Gashapon in Düsseldorf: Jede Menge Japan-Merch bei Manga Mafia
Bereits im Schaufenster gut zu erkennen: Der Manga- und Anime-Shop Manga-Mafia auf der Immermannstraße hat 80 neue Gashapon-Automaten aufgestellt.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Der Gashapon-Hype schwappt langsam aber sicher aus Japan rüber nach Deutschland.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
In den Automaten finden sich jede Menge bunte Merchandise-Artikel. Wer eine Kapsel für 5 bis 7 Euro zieht, weiß vorher nicht was drin ist.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
An den Wänden stapeln sich diverse Manga-Reihen in den Regalen. Die Auswahl ist riesig!
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Ein eigener Ghibli-Stand darf natürlich nicht fehlen. Wer noch einen Totoro zum Knuddeln sucht, wird hier fündig!
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Auch One Piece darf in keinem gut sortierten Anime- und Manga-Geschäft fehlen.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Wir zeigen euch weitere Eindrücke aus dem Shop auf der Immermannstraße.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Hier werden Japan-Fans glücklich.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Hier werden Japan-Fans glücklich: Der Manga Mafia Store auf der Immermannstraße mitten im Japan-Viertel in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Hier werden Japan-Fans glücklich: Der Manga Mafia Store auf der Immermannstraße mitten im Japan-Viertel in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Hier werden Japan-Fans glücklich: Der Manga Mafia Store auf der Immermannstraße mitten im Japan-Viertel in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Hier werden Japan-Fans glücklich: Der Manga Mafia Store auf der Immermannstraße mitten im Japan-Viertel in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Hier werden Japan-Fans glücklich: Der Manga Mafia Store auf der Immermannstraße mitten im Japan-Viertel in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Hier werden Japan-Fans glücklich: Der Manga Mafia Store auf der Immermannstraße mitten im Japan-Viertel in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Foto: Tonight / Hugo Siebold
Anime und Manga sind für viele Japan-Fans der Einstieg in die Kultur des Landes der aufgehenden Sonne. Da wundert es kaum, dass sich mitten in „Little Tokyo“ mit „Manga-Mafia“ ein entsprechender Store befindet, der Anime- und Manga-Liebhaber mit Neuerscheinungen und Klassikern versorgt.
Noch besser: 2025 kam ein vollkommen neuer Store auf der Immermannstraße 51 hinzu, zudem finden sich in den erweiterten Räumlichkeiten auf der Immermannstraße 59 zahlreiche Gashapon-Automaten – ein Phänomen, welches es mit dieser großen Auswahl sonst nur in Japan zu finden gibt. Alle Infos zum Gashapon-Hype haben wir hier für euch zusammengefasst!
Adressen:
- Immermannstraße 51, 40210 Düsseldorf
- Immermannstraße 59, 40210 Düsseldorf
Gashapon in Düsseldorf: Unser Insta-Reel findet ihr hier!
Purikura in Düsseldorf: Asia-Markt „The Gangnam“ in den Düsseldorf Arcaden
Der Asia-Markt „The Gangnam“ in Düsseldorf lockt aktuell nicht mit Lebensmitteln, sondern mit einer Fotobox. Zur Auswahl stehen auch lustige Accessoires wie Brillen und Pommes-Hüte. Foto: Tonight / K. Stachulla
Wer auf der verzweifelten Suche nach Purikura ist, alias den kultigen, japanischen Fotoboxen, die euch kleine Bilder als Sticker ausdrucken, der sollte unbedingt mal im asiatischen Supermarkt „The Gangnam“ in den Düsseldorf Arcaden in Bilk vorbeischauen. Dort findet sich seit Anfang 2025 eine zweite Filiale, inklusive gleich zweier Purikura-Automaten direkt am Eingang.
Außerdem vor Ort: eine Tiefkühltruhe für die beliebten Pouch-Drinks sowie eine Mikrowelle und Sitzmöglichkeiten, um sich den zuvor gekauften Snack vor Ort einverleiben zu können.
Adressen:
- Stresemannstraße 33 (nähe Hauptbahnhof)
- Düsseldorf Arcaden, Friedrichstraße 133 (erste Etage, bei Mediamarkt)
Funky Ramen mit Einrichtung im „Samurai Champloo“-Style
Fans japanischer Nudelsuppen frohlocken: „Funky Ramen“ eröffnet an der Münsterstraße Ecke Scharnhorststraße in Düsseldorf Pempelfort – und hat mit dem Anime „Samurai Champloo“ eine beliebte Designvorlage.
Foto: Collage / Funky Ramen Instagram / Cover Artwork
Die Ramen Bar „Funky Ramen“ in Düsseldorf Pempelfort hat sich den legendären Anime „Samurai Champloo“ als stilistische Vorlage ausgesucht – die entsprechenden Farben zieren die Wände der aufwendig renovierten Location. Seit Anfang Februar 2025 stehen euch hier die Türen offen zum munteren Ramen-Schmaus. Itadakimasu!
Adresse: Funky Ramen, Münsterstraße 33, Düsseldorf
Japanische Restaurants in Düsseldorf: Das sind unsere liebsten Adressen!
Vom Pop-up-Store zur festen Institution für Anime-Fans: Atomax
Nicht nur die Gashapon-Automaten im Manga-Mafia-Store lassen bei Japan-Fans in Düsseldorf die Augen strahlen: Auch der ehemalige Ghibli-Pop-up Store auf der Berger Straße (zwischen Carlsplatz und Altstadt) zieht zahlreiche Merchandise-Fans in seinen Bann – und das mittlerweile nicht mehr als Pop-up, sondern seit März 2025 als permanente Adresse. Unter dem Namen „Atomax“ findet ihr hier diverse Ghibli-Goodies und Merchandise. Zum Japan-Tag dürft ihr mit spannenden Aktionen rechnen.
Adresse: Berger Straße 25, 40213 Düsseldorf
Nicht japanisch, aber „entegeil“: Duck & Dumplings
Die Inneneinrichtung von Duck & Dumplings verdient sich eine goldene Ente! Foto: Tonight / J. Former
Es müssen zum Japan-Tag in Düsseldorf nicht immer Gyoza sein: Bei „Duck & Dumplings“, stilecht mit zahlreichen Gummi-Enten im Restaurant, findet ihr die Teigtaschen gedämpft als chinesische Variante in allen Farben und Formen! Wie wäre es zum Beispiel mit rosa Teigtaschen mit Ente, Erdnuss und Feige? Wer es gerne etwas schärfer mag, versucht sich am dunkel roten Dumpling mit Rindflisch, Sichua-Pfeffer und Chili – da speien selbst die Enten im Laden Feuer. Dazu noch ein Portion Edamame und der Tag ist gerettet!
Adresse: Duck & Dumplings, Birkenstraße 69, 40233 Düsseldorf
Weiterlesen: Diesen Tipp für Teigtaschenfans in Düsseldorf dürft ihr nicht verpassen!
Burger mit japanischem Twist: Fave und Kyo Burger
Die Fave Burger kommen mit einem japanischen Twist auf den Tisch.
Foto: Tonight
Burger-Restaurants gibt es in Düsseldorf so einige. Aus der Reihe tanzen die japanischen Fusion-Restaurants Fave und Kyo Burger. in beiden bekommt ihr den amerikanischen Klassiker mit asiatischen Einflüssen serviert.
Kyo Burger findet ihr unweit von Düsseldorfs Little Tokyo auf der Oststraße. Für Fave finden sich gleich drei Optionen in Düsseldorf-Bilk, im Düsseltal und in Gerresheim.
Adressen:
- Kyo Burger, Oststraße 137, 40210 Düsseldorf
- Fave, Friedenstraße 65, 40219 Düsseldorf
- Fave, Weseler Straße 59 (Düsseltal)
- Fave, Morper Straße 6 (Gerresheim)
Weiterlesen: Hier findet ihr unser Review zu Kyo Burger, hier geht’s zum Test der fluffigen Fave-Burger.
Exklusive japanische Desserts bei Kumo
Das Kumo in Düsseldorf bietet besondere japanische Spezialitäten an. Foto: Tonight / J. Former
Einen unserer liebsten Neuzugänge des Vorjahres findet ihr auf der Oststraße: Im Kumo kommt ihr in den Genuss exklusiver Desserts. So bereitet euch der kleine Laden leckere Dorayaki, japanische Pancakes, in den verschiedensten Sorten zu. Wählen könnt ihr unter anderem zwischen Matcha-, Oreo- und roter-Bohnen-Füllung. Auch beim Eis erwartet euch eine besondere Spezialität: das Mont-Blanc. Hierbei handelt es sich um cremiges Vanilleeis, welches mit Fäden aus Kastanienpüree getoppt wird.
Adresse: Oststraße 109, 40210 Düsseldorf
Weiterlesen: Kumo bringt japanische Desserts nach Düsseldorf – dieses Eis gibt es nur hier
Vietnamesisches Street Food bei Le Bánh Mì
Anders als in der japanischen Küche, die sich meist auf Reis und Soja-Produkte wie Tofu und Miso konzentriert, liegt der Fokus bei vietnamesischen Speisen auf kräftigen Kräutern und Gewürzen wie Zitronengras, Ingwer und Koriander. Geschmacklich muss sich das südostasiatische Land jedoch nicht verstecken. Ganz im Gegenteil: Gerichte aus Vietnam erfreuen sich auch bei Japan-Freunden immer größerer Beliebtheit. Besonders authentisches Street Food findet ihr bei „Le Bánh Mì“ auf der Immermannstraße. Neben dem namensgebenden Viet-Sandwich findet ihr hier auch leckere Pho-Suppen, die den japanischen Ramen ziemlich Konkurrenz machen.
Adresse: Immermannstraße 48, 40210 Düsseldorf
Japantag in Düsseldorf: Das müsst ihr wissen! Japanische Schreibwaren bei Kami
Mit dem Kami hat in Düsseldorf ein neues Schreibwarengeschäft eröffnet.
Foto: Tonight Düsseldorf
Der inhabergeführte Laden konzentriert sich auf süße Karten, Stifte, Notizbücher, Ballons und mehr.
Foto: Tonight Düsseldorf
Wir konnten uns am niedlichen Angebot nicht satt sehen.
Foto: Tonight Düsseldorf
Einer der Bestseller des Geschäfts: Das Fruit-Sticker-Album.
Foto: Tonight Düsseldorf
Gegründet wurde das Geschäft von den drei Geschwistern Loan (43), Huong (40, mitte) und Alana (26, rechts).
Foto: Tonight Düsseldorf
Viel Spaß mit unserer Galerie.
Foto: Tonight Düsseldorf
Foto: Tonight Düsseldorf
Foto: Tonight Düsseldorf
Foto: Tonight Düsseldorf
Foto: Tonight Düsseldorf
Foto: Tonight Düsseldorf
Foto: Tonight Düsseldorf
Foto: Tonight Düsseldorf
Bereits 2024 in die Straßen von „Little Tokyo“ ist das Kami gezogen. Aus dem japanischen übersetzt bedeutet der Name „Papier“ und verrät somit gleich, dass es sich hierbei um einen Schreibwarenladen handelt. Neben süßen Notizbüchern, ausgefallenen Postkarten und niedlichen Stiften findet ihr hier noch viele weitere Artikel für Schule und Büro im charmanten Design. Daneben gibt es im inhabergeführten Laden auch eine kleine Auswahl an Bastelsachen, tollen Geschenken sowie Ballons für die nächste Geburtstagsfeier.
Adresse: Steinstraße 35, 40210 Düsseldorf
Video: Unser Insta-Reel zu Kami findet ihr hier!
Fluffy Pancakes zum Japan-Tag bei Buni
Das Buni Café in Düsseldorf serviert asiatische Desserts. Foto: Tonight
Sie erobern die Startseiten von Instagram und TikTok: Fluffy Pancakes! Wer diese in moderner Atmosphäre und nach asiatischem Vorbild genießen möchte, der sollte dem Buni auf der Oststraße einen Besuch abstatten. Denn hier erhaltet ihr das Trend-Food gleich in mehreren Varianten, beispielsweise getoppt mit Erdbeeren, Mango oder Matcha. Doch auch wer keinen Hunger auf fluffige Pfannkuchen mitbringt, wird im neu eröffneten Café fündig. So bietet euch die Location ebenfalls verschiedene Sorten Bingsu (Korean Shaved Ice) sowie weitere Desserts aus Fernost an.
Adresse: Oststraße 107, 40210 Düsseldorf
Passend dazu: Fluffy Pancakes in Düsseldorf: Das Buni Café serviert euch das Trendfood aus Asien
Trendy Press-On-Nails bei Mofan
Freunde gepflegter Fingernägel aufgepasst: Bereits seit Ende April 2024 warten in diesem Laden auf der Immermannstraße Press-On-Nails in den verschiedensten Farben und Designs auf euch. Wer möchte, kann sich diese hier auch gleich vor Ort anbringen lassen. Daneben findet ihr im süßen Store auch jede Menge Accessoires von Haarbändern über Spangen bis hin zu Schmuck wie Halsketten und Ohrringen.
Adresse: Immermannstraße 59, 40210 Düsseldorf
Weiterlesen: Verrückte Geschäftsidee erobert Düsseldorf: Dieser Laden verkauft handgemachte Fingernägel
Fine Dining im Hato im Medienhafen
Etwas außerhalb von „Little Tokyo“ hat im Düsseldorfer Medienhafen das Hato seine Pforten geöffnet. Das Konzept des modernen Asia-Restaurants richtet sich dabei an Gäste, die auf gehobene Speisen stehen oder sich mal etwas gönnen möchten. Die Zutaten für die Gerichte werden hier einzeln abgewogen und stammen größtenteils aus der Region. Andere hingegen, wie etwa Basen für Saucen, kommen direkt aus Japan. Auch kulinarisch versteht sich die Location als fortschrittlich und legt einen großen Fokus auf das Prinzip der Fusions-Küche. So wird beispielsweise die nach asiatischem Vorbild zubereitete Ente „Crispy Duck“ nach französischer Art angerichtet.
Adresse: Speditionstraße 2, 40221 Düsseldorf
Dompi, Design und Fine Asian Cuisine: Das ist das Hato am Düsseldorfer Medienhafen
Gefrorene Köstlichkeiten und mehr im Eislab
Eine Kugel Eis: Eine willkommene Abwechslung an grauen Regentagen wie diesen. Aktuell lockt das neu eröffnete „Eislabor“ viele Sonnendurstige auf die Oststraße in Düsseldorf. Foto: Tonight / M. Tempels
Auch wenn ihr im Eislab keine asiatischen Köstlichkeiten wie Bingsu oder Softeis mit Matcha-Geschmack finden werdet, lohnt sich der Abstecher in 2024 eröffnete Eisdiele mitten auf der Immermannstraße. Denn neben Klassikern wie Erdbeere und Schokolade findet ihr im „Labor“ auch einzigartige Sorten wie Feige-Käse oder Honig-Lavendel. Daneben gibt es ihr hier auch leckere Macaraons in den buntesten Farben. Obwohl das Gebäck eigentlich aus Frankreich stammt, erfreut es sich im Land der aufgehenden Sonne großer Beliebtheit und wird auch von Japan-Enthusiasten gerne verspeist.
Adresse: Immermannstraße 22, 40210 Düsseldorf
Hier mehr lesen: „Eislab“ in Düsseldorf: Warum die Zukunft der Eiscreme ausgerechnet im Japanviertel beginnen soll