Gladbach gewann Mittwoch vor 5.000 Zuschauern bei Eintracht Rheine (momentan 6. in der Oberliga Westfalen) mit 4:2.

Alles im selben Spiel: Profi erzielt Sieg-Treffer nach HerzinfarktTeaser-Bild

Quelle: Youtube@afcwimbledon, BILD21.05.2025

Die Partie im Münsterland war das erste von drei Testspielen, die die Fohlen noch nach dem Bundesliga-Ende absolvieren. Freitag (18 Uhr) geht’s nach Neunkirchen, zum Abschluss am Montag (18 Uhr) zum SV Glehn.

Für Borussias Geschäftsführer Dr. Stefan Stegemann war es eine besondere Reise – Rheine ist seine Heimatstadt.

Lesen Sie auch

Trainer Gerardo Seoane konnte in Rheine nicht auf den kompletten Bundesliga-Kader setzen. Joe Scally hat wegen seiner Teilnahme mit dem US-Nationalteam am Gold-Cup (14. Juni bis 6. Juli in den USA und Kanada) eine Woche Urlaub gewährt bekommen.

Lukas Ullrich und Rocco Reitz wurden für die U21-EM (11. bis 28. Juni in der Slowakei) ins Aufgebot des DFB berufen – die beiden legen deshalb ebenso eine einwöchige Pause ein.

Verletzungsbedingt fehlen neben Tim Kleindienst (Knieverletzung mit Meniskusbeteiligung), Moritz Nicolas (Adduktorenverletzung), Marvin Friedrich (muskuläre Probleme), Nathan Ngoumou (Achillessehnenriss) und Yvandro Borges Sanches (Muskelverletzung) auch die leicht angeschlagenen Ko Itakura, Robin Hack sowie Tomas Cvancara.

Aufgrund dieser Ausfälle verstärkten Gladbachs Nachwuchs-Kicker Veit Stange, Jonathan Foss, Yassir Atty, Nico Vidic, Yannik Michaelis, Kilian Sauck, Charles Herrmann und Fritz Fleck den Profi-Kader.

In Rheine ging es verrückt los: Stefan Lainer grätschte eine Flanke ins eigene Netz – das 1:0 (7.) für die Gastgeber. Nach einem tollen Solo glich Alassane Plea mit einem satten 15-Meter-Schuss zum 1:1 aus (17.). Nur zwei Minuten später der erneute Rückstand – Rheines Pascal Petruschka narrte die Borussia-Abwehr, traf zum 2:1 (19.).

Doch dann nahm alles seinen Lauf! Nach einem Pass von Kevin Stöger sorgte Plea mit einem Heber für das 2:2 (21.). Stöger traf nach einem Doppelpass mit Plea zur Gladbach-Führung (37.). Und Youngster Charles Herrmann (53.) sorgte schließlich für den 4. Gladbach-Treffer.