Schließen
Veröffentlicht am
Hinweis
ZEIT ONLINE hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.
Von der Entschärfung mehrerer Blindgänger in Münster war auch eine Bahnstrecke betroffen. (Archivbild)
© Frank Molter/dpa
Nach der Entschärfung von Bomben-Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg ist die Bahnstrecke zwischen Münster und Hamm wieder frei. Das teilte die Stadt Münster mit. Betroffen war von der Sperrung nach früheren Angaben neben mehreren Regionallinien auch der Fernverkehr der Bahn in Richtung Norden.
Aktuelles
Demonstrationen:
Hunderte Menschen in Istanbul bei Kundgebungen zum 1. Mai festgenommen
Einreise in die USA:
Deutscher ist nach zwei Monaten in US-Abschiebehaft wieder frei
Somalia:
Zahlreiche Tote und Verletzte nach Attentat in Mogadischu
Nach Angaben der Stadt Münster mussten im Stadtteil Hiltrup insgesamt sieben Blindgänger mit einem Gewicht zwischen 50 und 250 Kilogramm entschärft werden. In dem Gebiet leben 700 Menschen, die ihre Wohnungen verlassen mussten. Betroffen von der Sperrung war auch ein kleiner Bereich des Dortmund-Ems-Kanals, der das Ruhrgebiet mit Norddeutschland verbindet.
© dpa-infocom, dpa:250521-930-573499/2