Der meist sehr gut informierte Bloomberg-Analyst Mark Gurman hat in seinem aktuellen Power On Newsletter nicht nur von Apple M5 Plänen für neue iPad Pro und MacBook Pro Modelle in diesem Jahr berichtet. Zentraler Fokus zumindest des Health-Teams bei Apple sei auch eine Gesundheitsoffensive, die vielleicht ein wenig davon ablenken soll, dass beim Thema Apple Intelligence aber auch bei diversen Health-Sensoren in der Apple Watch, etwa dem Blutdruck- und non-invasiven Blutzucker-Monitoring aktuell eher Stillstand herrscht. 

Health+ ab iOS 19.4 in 2026

An beiden Projekten arbeitet Apple zwar weiterhin, so der Analyst, die Wartezeit bis zur Fertigstellung dieser Meilensteine soll aber eine potentiell „Health+“ genannte Initiative überbrücken. In Kooperation mit dem aktuell stark von Medien kritisierten Apple Intelligence Team sollen iPhone-User bereits ab iOS 19.4 von diesem neuen Service profitieren können, das laut aktuellem Releaseplan ab Frühling/Sommer 2026 verfügbar sein wird.

AI-Agent interpretiert Daten

Die Idee dahinter ist offenbar, die von der Health-App gesammelten Daten aus iPhones, Apple Watch, AirPods (AirPods 4 hier bei Amazon erhältlich) und potentiell Drittanbieter-Produkten von einem neuen AI-Agenten interpretieren zu lassen um die Gesundheit der Nutzer und Nutzerinnern durch gezielte Vorschläge zu verbessern. Neben Food Tracking sind auch individuelle Ratschläge, etwa zur Herzgesundheit, geplant, sofern die Messdaten das nahelegen. Auch Aufnahmen aus den iPhone-Kameras könnten vom virtuellen AI-Arzt analysiert und interpretiert werden, etwa um das persönliche Training zu verbessern.

Experten steuern ihr Wissen bei

Aktuell wird der künstlich-intelligente Coach mit Hilfe von Apple-nahen Ärzten trainiert, künftig sollen Spezialisten aus vielen gesundheitsnahen Bereichen Videos drehen, die dann als Erklärung für bestimmte Zusammenhänge dienen werden. Neben Kardiologen und Psychologen werden offenbar auch Dietologen, Sporttrainer und Schlafmediziner ihr Wissen beisteuern. Laut Bloomberg hat das Projekt aktuell hohe Priorität bei Apple und soll in einer umfassend erneuerten Health-App aufgehen, ob das KI-Arzt-Service analog zu Fitness+ kostenpflichtig wird, bleibt abzuwarten.

Alexander FagotAlexander Fagot – Managing Editor News – 10552 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2016

Als Tech-begeisterter Jugendlicher mit Assembling- und Overclocking-Vergangenheit, arbeitete ich als Filmvorführer noch mit dem guten alten 35 mm Film, bevor ich professionell in die Computerwelt eingestiegen bin und 7 Jahre lang Kunden beim österreichischen IT-Dienstleister Iphos IT Solutions als Windows Client- und Server-Administrator sowie Projektmanager betreut habe. Als viel reisender Freelancer schreibe ich nun schon seit 2016 für Notebookcheck von allen Ecken dieser Welt aus über brandaktuelle mobile Technologien in Smartphones, Laptops und Gadgets aller Art.