Stand: 22.05.2025 17:03 Uhr

Heute gilt bis zum Abend eine amtliche Warnung des Deutschen Wetterdienstes vor Sturmböen. Alle norddeutschen Länder sind betroffen. Einzelne Schiffsverbindungen fallen aus.

Von der Wetterwarnung betroffen sind sowohl Niedersachsen als auch Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. In Norddeutschland muss laut Deutschem Wetterdienst (DWD) in Schauernähe sowie in exponierten Lagen teilweise mit Sturmböen von 80 Kilometer pro Stunde gerechnet werden. Betroffen sei insbesondere die Küste. Vereinzelt seien in Niedersachsen zudem Gewitter möglich.

„>

Katamarane nach Helgoland fallen aus

Zwischen Cuxhaven und Helgoland fallen alle Fahrten der Katamarane „Halunder Jet“ und „MS Nordlicht“ heute aus. Das teilen die Reedereien FRS Helgoline und Cassen Eils auf ihren Webseiten mit. Als Grund geben sie die Wetterlage an. Die Inselfähren nach Langeoog, Borkum, Juist, Wangerooge, Norderney, Spiekeroog und Baltrum fahren laut Betreiber-Websites planmäßig. Fahrten mit der „MS Nordlicht“ zwischen Cuxhaven und Helgoland sind der zuständigen Reederei zufolge bereits am Mittwoch ausgefallen.

Fahrgäste können auf anderer Fähre mitfahren

Als alternative Verbindung wird die Fahrt mit der „MS Helgoland“ empfohlen. Bei ihr handelt es sich nach Angaben der Reederei um ein Schiff mit Stabilisatoren, das „bei Wind und Wetter sowie Seegang“ eingesetzt werden könne. An Bord der „MS Helgoland“ werde am Donnerstag auch die Fahrkarte des „Halunder Jet“ akzeptiert, teilte FRS Helgoline mit. Die „MS Helgoland“ und die „MS Nordlicht“ gehören zur Reederei Cassen Eils, der „Halunder Jet“ zu FRS Helgoline.

Sturmböen im Norden: Am Strand von St. Peter-Ording steht eine Person im vom Wind aufgewühlten Sand. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs


In St. Peter-Ording (Schleswig-Holstein) fegen die Sturmböen über den Strand. Sand wirbelt auf, Strandkörbe kippten um.
Katamaran-Fahrpläne am Freitag ungewiss

Den aktuellen Angaben auf den Webseiten zufolge sind die Verbindungen der Katamarane morgen nicht betroffen. Ob das so bleibt, ist unklar. Die Wetterprognose werde beobachtet, heißt es auf der Webseite von FRS Helgoline. Die Reederei Cassen Eils machte dazu auf ihrer Webseite keine Angabe. Auch Fahrten zwischen Helgoland und Büsum (Schleswig-Holstein), Helgoland und Hamburg sowie Helgoland und Brunsbüttel sind heute von Ausfällen betroffen. In der Nacht zum Freitag gibt es laut DWD an der Nordseeküste weitere Windböen, ansonsten lasse der Wind nach.

Weitere Informationen

Die Sonne scheint an leicht bewölktem Himmel. © fotolia

Hier finden Sie das aktuelle Wetter und die Vorhersage für ganz Norddeutschland.
mehr

Der Schnellkatamaran "Halunder Jet" der Förde Reederei Seetouristik Helgoline (FRS) in Cuxhaven. © Martin Elsen Foto: Martin Elsen

Vom zusätzlichen Zwischenstopp des Helgoland-Katamarans in Brunsbüttel verspricht sich Oberbürgermeister Santjer mehr Gäste.
mehr

Der neue „Halunder Jet“ ist seit dem Frühjahr 2018 in Betrieb. © picture alliance / Klaus Nowottnick Foto: Klaus Nowottnick

Mit dem Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Halunder Jet“ können Passagiere nun auch aus Brunsbüttel nach Helgoland fahren.
mehr

An einer Mole auf Helgoland bricht sich das Wasser der Nordsee. © NDR Foto: Paul Wessels

Wegen des angekündigten schlechten Wetters sind die Fahrten der „Funny Girl“ von Büsum nach Helgoland abgesagt worden.
mehr

Eine weißes Schiff auf dem Wasser. © Erlebnis Bremerhaven Foto: Erlebnis Bremerhaven

An den Wochenenden fährt die „Fair Lady“ wieder nach Helgoland. Das Schiff hatte sechs Jahre pausiert.
mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Aktuell |
21.05.2025 | 19:00 Uhr

NDR Logo