Die Wählergruppe „Fuer Moers“ geht bei der Kommunalwahl im September 2025 mit einem eigenen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen: Anfang Mai haben die Mitglieder den 73 Jahre alten Hubert Gappmaier – derzeit stellvertretender Vorsitzender – gewählt.
„Fuer Moers“ agiert unabhängig von Parteistrukturen und ist mit Paul Süßer derzeit mit einem Mitglied im Moerser Stadtrat vertreten. Inhaltlich hat sich die Wählergruppe das Motto „Von Bürgern – mit Bürgern – für Bürger“ auf die Fahnen geschrieben. Sie unterstützt den Freundeskreis Naturfreibad Bettenkamper Meer und den Förderverein Streichelzoo Moers, ist Mitglied im Landesverband Freie Wählergemeinschaften NRW sowie der UWG (Unabhängige Wählergemeinschaften im Kreis Wesel).
Inhaltlich plädiert „Fuer Moers“ unter anderem für die Einführung eines Bürgerrats und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in der Grafenstadt. Nach Einführung der neuen Grundsteuer sei der Wählergruppe in diesem Zusammenhang vor allem die Grundsteuergerechtigkeit ein besonderes Bestreben, heißt es im „Fuer Moers“-Kurzwahlprogramm.
Mit Blick auf die Stadtentwicklung fordert die Gruppe unter anderem eine Abschaffung der Parkgebühren auf den zwei größten Parkplätzen in der Innenstadt: auf dem Parkplatz Mühlenstraße und auf dem Friedrich-Ebert-Platz. Neben Trinkwasserbrunnen an öffentlichen Orten führt „Fuer Moers“ aber auch gebührenfreie Freilauffläche für Hunde in den Ortsteilen Repelen, Stadtmitte und Kapellen als wünschenswert auf. Weitere Themen sind mitunter der „Erhalt der kulturellen Infrastruktur“ mit Theater und Festivals, einer Wiederbelebung des Park- und Lichterfestes im Schlosspark sowie der Nacht der Ballone.