Über neun Millionen Passagiere sind im vergangenen Jahr am Flughafen Stuttgart an- und abgereist. Das geht aus dem statistischen Jahresbericht hervor, den der Airport kürzlich veröffentlicht hat. Im aktuellen Jahr strebt der Flughafen noch mehr Wachstum an.

Insgesamt sollen vom Stuttgarter Flughafen in der Sommersaison 36 Airlines zu 115 Zielen in 37 Ländern abheben. Doch welche Fluggesellschaft bringt die meisten Passagiere ans Ziel? Für das vergangene Jahr ist die Antwort eindeutig: Eurowings.

Eurowings mit großem Abstand auf Platz eins

Im Jahresbericht führt der Airport unter anderem die Fluggäste nach Luftverkehrsgesellschaften im Linien- und Charterverkehr an. Ganze 39,7 Prozent der Passagiere entfallen demnach auf Eurowings-Flüge. Die Tochtergesellschaft der Lufthansa belegt damit den Spitzenplatz – und das mit überraschend großem Abstand. Auf den nachfolgenden Rang – also immerhin Platz zwei – entfallen nur noch 8,3 Prozent der Fluggäste. Es handelt sich dabei um die türkische Airline SunExpress.

Mit jeweils 5,8 Prozent folgt TUIfly. Den vierten Rang teilen sich mit 5,4 Prozent Pegasus und Lufthansa. Damit steht der Mutterkonzern von Eurowings deutlich hinter dem Tochterunternehmen. Im Ranking dahinter stehen Turkish Airlines mit 4,7 Prozent sowie Condor mit 3,9 Prozent.

Als beliebteste Reiseziele kristallisierten sich im Jahr 2024 laut den Daten im Jahresbericht Spanien und die Türkei heraus. Allein 6,8 und 6,6 Prozent aller Passagiere stiegen in einen Flieger in Richtung Palma de Mallorca und Antalya. Nicht minder beliebt ist die türkische Metropole Istanbul. Beiden Flughäfen der Stadt werden von Stuttgart aus angeflogen und haben jeweils 4,9 und 4,1 aller Reisenden angelockt. Mit jeweils 4 Prozent waren auch London und Barcelona im Jahr 2024 gefragte Ziele.

In diesem Jahr sind Sommerflugplan zwischen Ende März und Ende Oktober über 50.000 Flüge geplant, wie der Airport bereits Mitte März mitteilte. Das seien rund fünf Prozent mehr als im vorigen Sommer. Die beliebtesten Urlaubsländer sind auch in diesem Jahr wieder Türkei und Spanien, aber auch Griechenland gilt als gefragte Destination.