Mit dem Double könnte sich der MSV Duisburg in die Sommerpause verabschieden. Den Titel in der Regionalliga konnten die Zebras schon ausgiebig bejubeln, mit einem finalen Erfolg gegen Drittligist Rot-Weiss Essen könnte das ein oder andere Süßgetränk auf Mallorca noch etwas besser bekommen.

Rückkehr ins Nachbarland

Rund einen Monat später, am 22. Juni geht der MSV das erneute Abenteuer in der 3. Liga an. Wie üblich stehen dabei gewisse Fitnesstests an. Einen Tag später dürfen sich die Fans auf das erste öffentliche Training der neuen Saison freuen. Der Vorbereitungsbeginn wird mit dem ersten Testspiel gegen den Duisburger SV (28. Juni, 15 Uhr) abgerundet.

Nachdem sich dabei womöglich auch schon die ersten Neuzugänge in der Stahlstadt zurechtfinden durften, geht es am 30. Juni weiter ins niederländische Epe, wo sich das Team von Dietmar Hirsch schon auf die abgelaufene Saison vorbereitet hatte.

Mitte Juli soll das Team dann wieder zurück in Deutschland sein, wobei zwischen dem 11. und 13. Juli ein weiteres Testspiel eingeplant ist, der Gegner steht dabei jedoch noch aus. Klar ist, dass sich Oberligist VfB Homberg die Zebras am 16. Juli im PCC-Stadion empfängt. Drei Tage später, an gleicher Stelle wird der MSV vom belgischen Zweitlisten Lommel SK gefordert. Anstoß dort wird um 14 Uhr erfolgen.

Der Regionalliga- Kader des MSV Duisburg

Torwart: Fotios Adamidis (18), Maximilian Braune (21), Julius Paris (23)

Abwehr: Joshua Bitter (28), Can Coskun (27), Tobias Fleckstein (26), Mert Göckan (24), Alexander Hahn (32), Moritz Montag (27), Franko Uzelac (30)

Mittelfeld: Jakob Bookjans (24), Florian Egerer (27), Steffen Meuer (25), Jonas Michelbrink (23), Leon Müller (24), Kilian Pagliuca (28), Thomas Pledl (30), Gabriel Sadlek (18), Jesse Tugbenyo (23)

Angriff: Maximilian Dittgen (30), Malek Fakhro (27), Luis Hartwig (22), Patrick Sussek (25), Jan-Simon Symalla (20), Thilo Töpken (26), Gerrit Wegkamp (32), Dustin Willms (25), Jannik Zahmel (22)