Bei Regen und Sonne spielten die 36 verbliebenen Mannschaften des Sparkassen-Cups – der Wuppertaler Fußball-Stadtmeisterschaften für Grundschüler der Klassen drei und vier – am Donnerstag auf drei Sportplätzen um den Einzug in die zweite Zwischenrunde. Diese wird am 4. Juni auf dem Sportplatz Sonnborner Straße mit zwölf Mannschaften ausgetragen. Nur die Gruppenersten sollten am Donnerstag weiterkommen. In den Gruppen 1 bis 4 gab es überall ein Endspiel um den Gruppensieg. So setzten sich die Ferdinand-Lassalle-Straße souverän mit 7:0 gegen die Windthorststraße (Gruppe 2) und die Germanenstraße mit 5:0 gegen den Hesselnberg (Gruppe 3) durch. Spannender verliefen die Endspiele in den Gruppen 1 und 4. Die Mercklinghausstraße bezwang die Peterstraße äußerst knapp mit 1:0, während die Grundschule Uellendahl gegen die Rudolfstraße mit 4:2 erfolgreich war. In Gruppe 3 spielte unter anderem die Freie Schule Bergisch Land, eine der kleinsten Grundschulen Wuppertals. Für sie war das Erreichen der Zwischenrunde bereits ein Riesenerfolg gewesen. Nach mehr als 20 Teilnahmen hatte sie in der Vorrunde die ersten Siege überhaupt feiern können.