Stand: 22.05.2025 22:14 Uhr

Ab Freitagmorgen soll der S-Bahn-Verkehr zwischen Stade und Hamburg laut Fahrplan der Bahn wieder fahren. Zuvor gab es erhebliche Probleme wegen einer Signalstörung zwischen Stade und Buxtehude (Landkreis Stade).

Eine Bahnsprecherin sagte dem NDR Niedersachsen am Donnerstagabend, dass der Verkehr ab Freitagmorgen wieder rollen soll. Wegen der Signalstörung war es seit Dienstag zu Verspätungen und Ausfällen gekommen. So fuhr die Linie S5 lediglich zwischen Neugraben und Buxtehude im 20-Minuten-Takt, wie es auf der Webseiteder S-Bahn Hamburg hieß. Auch ein Ersatzverkehr mit Bussen und Taxis, der zwischen Buxtehude und Stade pendelte, war eingerichtet worden. Eine Bahnsprecherin hatte dem NDR Niedersachsen am Donnerstagvormittag gesagt, dass noch unklar sei, wann die Signalstörung behoben sein werde. Bis in den Donnerstagabend dauerten die Reparaturarbeiten an dem Signal noch an. Zwischenzeitlich hatte zudem ein defekter Zug den Bahnverkehr auf der Strecke eingeschränkt.

Weitere Informationen

Vorbeifahrender Regionalzug in Hedendorf © NDR Foto: Dominik Semrau

Die drei Meter hohe Wand soll laut Bahn mitten durch den Ortsteil Neukloster führen. Für manche Anwohner ein Grund, wegzuziehen.
mehr

Eine S-Bahn der Linie S2 in Richtung Altona fährt in den Bahnhof Berliner Tor hinein. © IMAGO Foto: Hanno Bode

Laut Hamburger S-Bahn profitieren die Fahrgäste von einer zunehmenden Pünktlichkeit und einer höheren Anzahl an Sitzplätzen.
mehr

Jederzeit zum Nachhören

Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen |
Regional Lüneburg |
22.05.2025 | 07:30 Uhr

NDR Logo