Am 31. Mai jährt sich die tödliche Messerattacke in Mannheim auf Polizeihauptkommissar Rouven Laur zum ersten Mal. Am Nachmittag soll es eine Gedenkveranstaltung geben.

Die Tat ereignete sich am Nachmittag des 31. Mai 2024 auf dem Mannheimer Marktplatz. Sie forderte der Polizeigewerkschaft GDP zufolge das Leben eines engagierten und couragierten Polizisten. Zwei Tage nach dem Angriff erlag der damals 29-Jährige seinen schweren Verletzungen.

Diese Tat habe sich tief ins kollektive Gedächtnis der Stadt eingebrannt. Der GdP-Landesbezirk Baden-Württemberg wie auch die Bezirksgruppe Mannheim wollen an Rouven Laur, an sein Wirken und an die große Anteilnahme erinnern. Anlässlich des Jahrestags lädt die Stadt Mannheim gemeinsam mit der Polizei zu einer öffentlichen Gedenkveranstaltung für Samstag, 31. Mai, 15 Uhr, auf den Marktplatz ein. Dort werde eine gestiftete Bodenplatte zum Gedenken an Rouven Laur sowie ein „Stadtpunkt“ enthüllt, der über die Ereignisse informiere und dauerhaft an den Vorfall erinnere. Auch der stellvertretende Ministerpräsident und Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU) soll an der Gedenkfeier teilnehmen.

„Ein Mensch mit Haltung und Rückgrat“

Thomas Mohr, stellvertretender GdP-Landesvorsitzender, betont im Vorfeld der Veranstaltung: „Rouven Laur war nicht nur ein hochgeschätzter Kollege, sondern ein Mensch mit Haltung, Rückgrat und einem tiefen Pflichtbewusstsein. Die Erinnerung an ihn darf nicht verblassen. Mit dieser Gedenkveranstaltung und der Bodenplatte setzen wir ein dauerhaftes Zeichen: Rouven wird nicht vergessen – nicht von uns als Kolleginnen und Kollegen, nicht von der Stadt, nicht von der Gesellschaft, für die er sein Leben ließ.“

Der GdP-Landesvorstand hat seine Sitzung am 4. Juni nach Mannheim verlegt, um ein weiteres Zeichen des Gedenkens zu setzen. Um 16 Uhr wird der Landesvorstand auf dem Marktplatz eine Gedenkminute für den verstorbenen Kollegen einlegen und einen Blumengruß niederlegen.

Seit Mitte Februar steht Sulaiman A. wegen Mordes und versuchten Mordes in Stuttgart vor Gericht. Der islamistisch motivierte Anschlag des geständigen Afghanen galt in Mannheim einem Islamkritiker von Pax Europa.